Einfach mal abschalten – und dann?

Deutsch, Fabian Präger, Insa Zillmann, Lena-Jülide Camurdas, Reni Safitri, Christian Von Hirschhausen, Alexander J. Wimmers, 2023
Zwischen Mi, 21.5. und Fr, 23.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Mit der Abschaltung der letzten Kernkraftwerke in Deutschland geht eine Epoche zu Ende – und eine neue beginnt: die der Entsorgung der radioaktiven Abfälle aus den vergangenen Jahrzehnten. In diesem Fotoband arbeitet ein Autor:innen-Team der TU Berlin in wissenschaftlicher Begleitung die kontroverse, manchmal beinahe komisch anmutende Geschichte der Atomkernkraft in Deutschland auf anhand von ausführlich recherchierten Porträts aller kommerziellen deutschen Kernkraftwerke.

Dabei wird – entlang einer aufwendig produzierten Fotoserie – über bekannte und weniger bekannte Störfälle, den Stand des Rückbaus sowie die lagernden radioaktiven Abfälle informiert. Zusätzlich wird der Übergang in das neue Zeitalter des »radioaktiven Erbes« ausführlich in den Blick genommen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Autor
Alexander J. WimmersChristian Von HirschhausenFabian PrägerInsa ZillmannLena-Jülide CamurdasReni Safitri
Anzahl Seiten
160
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2023
Artikelnummer
32646244

Allgemeine Informationen

Verlag
Oekom
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
2.3.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Sprache
Deutsch
Autor
Alexander J. WimmersChristian Von HirschhausenFabian PrägerInsa ZillmannLena-Jülide CamurdasReni Safitri
Jahr
2023
Anzahl Seiten
160
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2023

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
210 mm
Breite
297 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen