Einen trefflichen Menschen tüchtig heraufbilden'

Deutsch, Maximilian Georg Kroiss, 2024
Zwischen Mi, 17.9. und Do, 18.9. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Der Autor legt hier das Ergebnis seiner jahrelangen Arbeit zur bis heute nicht erforschten Thematik der beiden Geschichtsschreiber Tschudi und Aventin vor, die moralische Leitfäden in ihrer Zeit verfasst haben. Goethes titelgebende These aus seiner 'Geschichte der Farbenlehre' wird wohl in jeder Abhandlung über Aventinus oder Tschudi zitiert, immer ohne dabei auf den Gehalt von Goethes These einzugehen. "Wer das menschliche Herz, den Bildungsgang der Einzelnen kennt, wird nicht in Abrede sein, dass man einen trefflichen Menschen tüchtig heraufbilden könnte, ohne dabei ein anderes Buch zu brauchen als etwa Tschudis schweizerische oder Aventins bayerische Chronik. Wieviel mehr muss also die Bibel zu diesem Zwecke genügen, da sie das Musterbuch zu jenen erstgenannten gewesen ist, da das Volk, als dessen Chronik sie sich darstellt, auf die Weltbegebenheiten so grossen Einfluss ausgeübt hat und noch ausübt." Die vorliegende Untersuchung wagt sich nun auf das facettenreiche Abenteuer, über die gewöhnliche Beurteilung beider als Geschichtsschreiber hinauszugehen. Was hat Goethe beeindruckt, als er 1797 den Verfasser der Schweizer Geschichte Johann von Müller, mit ihm seit 1782 bekannt, in Zürich traf, um sich dann bei ihm in Stäfa vom 8. bis 21. Oktober 1797 mit Tschudis und Aventins Chronik eingehend zu beschäftigen? Da muss er erkannt haben, dass beide Historiografen selbst treffliche Menschen waren, sonst hätten sie gar nicht diese moralischen Leitbilder verfassen können. Bei dem Prinzenerzieher Aventin war das natürlich evident, der die besondere Effizienz von Sprichwörtern kannte und sie deshalb immer wieder edukativ in seine Historiografie einfügte. Überraschend dagegen ist Tschudis spannungsgeladene und wohldifferenzierende Erzählkunst im Bericht über das Konzil von Konstanz 1414-1418, dem Höhepunkt seiner Chronik, der in keiner Literatur über dieses Konzil Beachtung findet.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Religion und Glaube
Autor
Maximilian Georg Kroiss
Anzahl Seiten
397
Bucheinband
Pappband
Jahr
2024
Artikelnummer
49303229

Allgemeine Informationen

Verlag
Various Publishers
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
2.9.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Religion und Glaube
Sprache
Deutsch
Autor
Maximilian Georg Kroiss
Jahr
2024
Anzahl Seiten
397
Auflage
1
Bucheinband
Pappband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
300 mm
Breite
213 mm
Gewicht
1378 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Vahlen
    0 %
  • 1.Vandenhoeck + Ruprecht
    0 %
  • 1.Various Publishers
    0 %
  • 43.Penguin Random House
    0.1 %
  • 43.rororo
    0.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Various Publishers
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 60.Dorling Kindersley
    1.1 %
  • 60.Finanzbuch
    1.1 %
  • 60.Various Publishers
    1.1 %
  • 64.Thieme
    1.2 %
  • 64.Wiley VCH
    1.2 %
Quelle: Digitec Galaxus