Ehrhardt:Anton Burger und Hugo Kauffman
Deutsch, Stiftung Kronberger Malerkolonie, Ingrid Ehrhardt, Ingrid Fricke, 2024Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Mit den Malern Anton Burger (1824-1905) und Hugo Kauffmann (1844-1915) behandelt das Buch zwei Genremaler, die in ihrer Malweise und in ihren Motiven des bäuerlichen Lebens an die holländischen Meister des 17. Jahrhunderts anknüpfen. Burger war zu seinen Lebzeiten bei der Frankfurter Bürgerschaft mit den regionalen Darstellungen sehr beliebt. Hugo Kauffmann feierte mit seinen oft humorvollen Schilderungen des bayerischen bäuerlichen Landlebens in schummrigen Bauernstuben und belebten Wirtshäusern mit ihren markanten Protagonisten ebenfalls grosse Erfolge. Er ist mit seinen oft winzigen Gemälden auf Holz einer der besten Personen- und Genremaler seiner Zeit. Nach dem anfänglichen Unterricht durch seinen Vater, Hermann Kauffmann, hatte Hugo Kauffmann zunächst - wie Anton Burger - sein Studium am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt bei dem Genre- und Landschaftsmaler Jakob Becker (1810-1872) begonnen. Von 1863 bis 1871 besuchte Kauffmann das Atelier des deutlich älteren Burger in Kronberg. Anschliessend zog er weiter nach München, bis er sich 1872 in Prien am Chiemsee niederliess und dort zum Begründer einer Tochterkolonie der bereits seit 1828 entstandenen Künstlerkolonie der Fraueninsel im Chiemsee wurde. In dem vor den Toren Frankfurts gelegenen Taunusstädtchen Kronberg hatte sich mit der Niederlassung Anton Burgers im Jahr 1858 etwas später ebenfalls eine bedeutende Künstlerkolonie entwickelt.
Sprache | Deutsch |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Autor | Ingrid Ehrhardt, Ingrid Fricke, Stiftung Kronberger Malerkolonie |
Anzahl Seiten | 96 |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 52955785 |
Verlag | Imhof |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 14.11.2024 |
Thema | Geschichte & Archäologie |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Ingrid Ehrhardt, Ingrid Fricke, Stiftung Kronberger Malerkolonie |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 96 |
Auflage | 1 |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 222 mm |
Breite | 221 mm |
Gewicht | 406 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- ImhofUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- ImhofUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- ImhofUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %