Eefeler Stöckelcher
Deutsch, Manfred Lang, Fritz Koenn, 20206 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Lang, ManfredManfred Lang, genannt »Manni«, ist 1959 auf einem Bauernhof in Bleibuir/Eifel geboren und hat sich zeitlebens außer zu militärischen, Lern-, Arbeits- und Urlaubszwecken nie sehr weit aus der rheinisch sprechenden Eifel entfernt. Der gelernte Tageszeitungsredakteur und langjährige selbstständige Betreiber einer Presse- und PR-Agentur (»ProfiPress«) in Mechernich hat mittlerweile über 15 Bücher aus und über die Eifel geschrieben und herausgegeben, die meisten davon im KBV-Verlag seines Freundes Ralf Kramp. Lang ist Ständiger Diakon in der katholischen Kirche (Bistum Aachen) und vielfältig als Rezitator und Vortragskünstler unterwegs, unter anderem mit Kramp und dem Gitarristen und Sänger Günter Hochgürtel in der berühmt-berüchtigten »Eifel-Gäng«. Er ist mit Sabine Roggendorf verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und einen Enkel. Koenn, FritzFritz Koenn, 1927 in Hellenthal geboren, trat nach dem Abitur in den gehobenen Postdienst ein und übernahm nach Tätigkeiten in verschiedenen Dienststellen 1957 die Leitung des Postamts seines Heimatortes. Von 1968 bis zu seinem Ruhestand arbeitete er im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Bonn.Schon als Jugendlicher entdeckte Fritz Koenn seine Vorliebe für Heimatgeschichte und Geschichten aus der Heimat, für dörfliches Brauchtum und liebenswerte Originale. Aus seiner Feder stammen ungezählte Beiträge in Prosa und als Gedicht in Tageszeitung, Zeitschriften und Jahrbüchern. Er schrieb langjährige Serien in Briefform und verfasste Theaterstücke und Mundartmessen. 1995 erschien sein Hauptwerk "Von Abelong bos zau dich Jong", eine umfangreiche Sammlung Eifeler Wörter und Ausdrücke.Für seinen unermüdlichen Einsatz im Dienst der Volks- und Heimatkunde wurde Fritz Koenn 2002 mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet. Kluenter, Rolf A.Rolf A. Kluenter (*1956) lebt in seinem Heimatort Zülpich-Bürvenich und in Shanghai. Der bildende Künstler und Filmemacher studierte von 1976 bis 1982 an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, u. a. als Schüler von Joseph Beuys. Er lehrte von 1988 bis 1996 an der Tribhuvan University in Kathmandu und an der Shanghai Theatre Academy, China von 2013-2018. In seinem facettenreichen Werk bedient Kluenter sich unterschiedlichster Medien wie Fotografie, interaktiver Installation und Film.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Fritz Koenn, Manfred Lang |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
Artikelnummer | 40048823 |
Verlag | Kbv |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 7.12.2020 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Fritz Koenn, Manfred Lang |
Jahr | 2020 |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2020 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 214 mm |
Breite | 153 mm |
Gewicht | 342 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- KbvUngenügende Daten
- 1.Adrian0 %
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ars Edition0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- KbvUngenügende Daten
- 1.Carlsen0 Tage
- 1.HarperCollins0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- KbvUngenügende Daten
- 1.Abrams & Chronicle0 %
- 1.Adrian0 %
- 1.Bamboo0 %
- 1.Beck C.H.0 %