Dit un dat, aaltied is wat

Deutsch, Erwin Sieverding, Johanna Sieverding, 2022
Zwischen Fr, 16.5. und Do, 22.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Die aus dem Alltag gegriffenen plattdeutschen Redensarten wendungen und Lebenserfahrungenweis-heiten geben Einblicke in die Traditionen und Kulturen der Menschen Norddeutschlands. Viele der plattdeutschen Sprüche lassen Rückschlüsse auf die Le-bensverhältnisse und die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu. Viele Etliche von ihnen haben auch Einzug ins heutige Hochdeutsch gefunden. Das Besondere anm Plattdeutschen sindsind seine sehr anschaulichen Metaphern, die eine Vorstellung davon vermitteln, wie eng das damalige Leben mit den Beobachtungen in der Natur und mit der alltäglichen Arbeit verwoben war. IhreDie Lebenserfahrungen weisheiten und alltäglichen Redensartenwendungen sind ein Beweis, dass tägliche Arbeit und regelmäßiger Aufenthalt in der Natur dasihr Leben geformt ha-benten. Diese umfangreiche Sammlung setzt sich zusammen aus bekannten und weniger bekannten plattdeut-schen Redewendungen, Sprichwörtern, Sprüchen und Lebenserfahrungenweisheiten aus dem Oldenburger Land, dem Oldenburger Münsterland, dem Münsterland, aus Ostfriesland, aus dem Emsland, aus Holstein und aus Mecklenburg-Vorpommern. Wie bereits in der ersten Sammlung, „Dei Buur un dat Veih“, sind auch in diesem Buch die plattdeutschen Sprüche und Redewendungen in Themenbereiche untergliedert. Damit auch nicht Plattdeutsch sprechende Personen in den Lesegenuss kommen können, sind alle Beiträge wortwörtlich ins Hochdeutsche übersetzt und mit einer Bedeutungserklärung verse-hen. Verbesserungen und Ergänzungen sind hier si-cherlich möglich. Im Anhang finden Sie zusätzlich noch einige Hundert Bezeichnungen und Begriffe für Personen und Ausdrücke über ihr Tun und Handeln, sowie die plattdeutschen Bezeichnungen für viele Pflanzen, Tiere und Vögel.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Genre
Romane + Erzählungen
Autor
Erwin SieverdingJohanna Sieverding
Anzahl Seiten
152
Jahr
2022
Artikelnummer
39212861

Allgemeine Informationen

Verlag
Geest
Kategorie
Belletristik
Release-Datum
7.12.2022

Buch Eigenschaften

Genre
Romane + Erzählungen
Sprache
Deutsch
Autor
Erwin SieverdingJohanna Sieverding
Jahr
2022
Anzahl Seiten
152
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
200 mm
Breite
135 mm
Gewicht
250 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen