Distributed Art Press William Kentridge: In Praise of Shadows

Englisch, Ed Schad, 2022
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Fünfunddreissig Jahre dynamischer, genreübergreifender Kunst des südafrikanischen Künstlers William Kentridge, mit Essays von Ann McCoy, Zakes Mda und Ed Schad, einem Gespräch zwischen dem Künstler und Walter Murch sowie einem unveröffentlichten Vortrag von Kentridge.

Dieses umfassende Buch präsentiert Kentridges dynamische Kunstpraxis, die ihren Ursprung im Kohlezeichnen hat und sich in Schnittstellen mit Film, Skulptur, Oper und Theateraufführungen, Druckgrafik und vielen anderen Medien entfaltet. Der Band ist chronologisch und thematisch organisiert und betont Kentridges Destabilisierung südafrikanischer und globaler Narrative durch Offenheit gegenüber Unsicherheit, die schöpferische Kraft des Künstlerateliers und den ständigen Wandel, alles als Bedingungen zur Beleuchtung unterdrückter und zum Schweigen gebrachter Stimmen in historischen Aufzeichnungen.

Ein Essay des Kurators Ed Schad wird zusammen mit Studiofotografie, Archivmaterial und aufschlussreichen Illustrationen von Kentridges Arbeiten präsentiert, ergänzt durch Essays von international anerkannten literarischen Persönlichkeiten und Denkern wie Zakes Mda und Ann McCoy. Besonders hervorzuheben ist das Gespräch zwischen Kentridge und dem berühmten Film- und Toneditor Walter Murch sowie ein noch nie zuvor veröffentlichter Vortrag des Künstlers.

Die Arbeiten von William Kentridge (geboren 1955) sind seit den 1990er Jahren in Museen und Galerien weltweit zu sehen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Albertina Museum in Wien, das Musée du Louvre in Paris, die Whitechapel Gallery in London, das Louisiana Museum in Kopenhagen, das Reina Sofia Museum in Madrid, das Kunstmuseum in Basel sowie das Zeitz MOCAA und die Norval Foundation in Kapstadt. Zu den Opernproduktionen gehören Mozarts Die Zauberflöte, Schostakowitschs Die Nase und Alban Bergs Opern Lulu und Wozzeck. 2016 gründete Kentridge das Centre for Less Good Idea in Johannesburg, einen Raum für reaktive Denk- und Schaffensprozesse durch experimentelle, kollaborative und interdisziplinäre Kunstpraktiken. Das Zentrum bietet ein fortlaufendes Programm von Workshops, öffentlichen Aufführungen und Mentoring-Aktivitäten an.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine PsychologieKunst, Musik, Design
Autor
Ed Schad
Anzahl Seiten
288
Jahr
2022
Artikelnummer
41977271

Allgemeine Informationen

Hersteller
Distributed Art Press
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
20.12.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine PsychologieKunst, Musik, Design
Sprache
Englisch
Autor
Ed Schad
Jahr
2022
Anzahl Seiten
288

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
218 mm
Breite
279 mm
Gewicht
1454 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Distributed Art Press
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bloomsbury
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Distributed Art Press
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Albin Michel
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Distributed Art Press
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.First Éditions
    0 %
  • 1.Herder
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus