DiKE Wie viel Bluntschli steckt in Huber?
Deutsch, Daniel Arne Wyss, 2018Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das von Johann Caspar Bluntschli (1808–1881) ausgearbeitete Privatrechtliche Gesetzbuch für den Kanton Zürich von 1854/56 sei die wichtigste Vorlage für das von Eugen Huber (1849–1923) entworfene Schweizerische Zivilgesetzbuch gewesen. Diese Ansicht ist bis heute weitverbreitet. Aber wie viel Bluntschli steckt wirklich in Huber? Diese Frage wird im vorliegenden Buch in Bezug auf das Erbrecht beantwortet, denn sowohl Bluntschli als auch Huber interessierten sich in besonderem Masse für das Erbrecht und dessen kaum zu unterschätzende Bedeutung für die Gesellschaft. Im Zentrum der Untersuchung stehen die grundsätzlichen Gestaltungsentscheidungen – also die Begründung für das Erbrecht, ob primär die gesetzliche oder die gewillkürte Erbfolge gelten soll und wie das Erbrecht des Staates zu handhaben ist – der Herren Bluntschli und Huber im Erbrecht. Die Untersuchung zeigt, dass sie durchaus bestimmte Ansichten teilten. Sie belegt aber auch, dass die Unterschiede zwischen den Vorstellungen der beiden Juristen in den zentralen Punkten grösser sind, als dies bisher angenommen wurde.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Autor | Daniel Arne Wyss |
Anzahl Seiten | 160 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 14382796 |
Hersteller | DiKE |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.8.2018 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Daniel Arne Wyss |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 160 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 241 mm |
Breite | 172 mm |
Gewicht | 512 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Econ0 %
- 1.Eulogia0 %