DiKE Neue Kunst - Neues Recht

Deutsch, Karolina Kuprecht, Thomas Dreier, Nicolai Kemle, Matthias Weller, 2014
Zwischen Fr, 8.8. und Di, 12.8. geliefert
7 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Konferenzberichte der Siebten Heidelberger Kunstrechtstagung behandeln grundlegende Fragen und aktuelle Schwerpunkte des Kunstrechts unter dem allgemeinen Thema "Neue Kunst - Neues Recht." Zu den Themen gehören eine Erklärung des Konzepts des Kunstrechts, das Eigentum an religiösen und sakralen Kulturgütern, die Entsorgung und Zerstörung von "verworfenem Kunstwerk" durch staatliche Institutionen, die Erhaltung digitaler Kunst im Spannungsfeld zwischen materieller und idealer Substanz des Kunstwerks, der urheberrechtliche Rahmen für die Restaurierung digitaler Kunst, neue Anforderungen an die Kunstversicherung für digitale Kunst und Installationen, kollektive Wahrnehmung von Rechten, Wettbewerbspolitik und kulturelle Vielfalt, Creative Commons als alternatives Lizenzierungssystem, moralische Rechte, neue Gesetze für überlebende Kunst und den "Schwabinger Kunstfund" an der Schnittstelle von Strafverfolgung und Eigentumsrecht.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Karolina KuprechtMatthias WellerNicolai KemleThomas Dreier
Anzahl Seiten
197
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014
Artikelnummer
14382615

Allgemeine Informationen

Hersteller
DiKE
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
10.12.2014

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Karolina KuprechtMatthias WellerNicolai KemleThomas Dreier
Jahr
2014
Anzahl Seiten
197
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
227 mm
Breite
151 mm
Gewicht
300 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
  • 1.Hanser
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus