DiKE Moraldilemmata von Richtern und Rechtsanwälten

Deutsch, Bernhard Ehrenzeller, Revital Ludewig-Kedmi, 2006
Zwischen Do, 7.8. und Fr, 8.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Berufsschwierigkeiten und Bewältigungsstrategien. Richter und Rechtsanwälte werden häufig mit - teilweise ähnlichen, teilweise unterschiedlichen - Berufsschwierigkeiten und Moraldilemmata konfrontiert. Solche Moraldilemmata entstehen, wenn eine Person zwischen zwei moralischen Werten wählen muss, die sich in einer bestimmten Situation gegenseitig ausschliessen. Für diese Situationen müssen Bewältigungsstrategien entwickelt werden. Doch können Richter und Anwälte dafür kaum Leitlinien aus Fachzeitschriften oder Lehrveranstaltungen entnehmen. In dieser Publikation zum Thema beschreiben Richter, Anwälte und Rechtspsychologen Berufsschwierigkeiten, Moraldilemmata und Bewältigungsversuche von Richtern und Rechtsanwälten im Bereich Zivil- und Strafrecht. Das Buch verdeutlicht die Spanne zwischen Recht und Psychologie. Richter und Rechtsanwälte sind in ihrer praktischen Tätigkeit nicht nur mit juristisch komplexen Fragestellungen konfrontiert, sondern auch mit zwischenmenschlichen Konflikten, emotionalen Belastungen und Moraldilemmata. Im Buch werden die Berufsschwierigkeiten als ein normaler Bestandteil der Berufstätigkeit betrachtet. Konflikte und Belastungen sind - wie die Berufserfolge oder Ressourcen - ein Teil der Arbeitswelt. Ihre Tabuisierung führt nicht zu ihrem Verschwinden. Mit Beiträgen von Remo Bornatico, Bernhard Ehrenzeller, Thomas Geiser, Annegret Katzenstein, Valentin Landmann, Revital Ludewig-Kedmi, Kurt Meier und Hans Werner Reinfried.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Bernhard EhrenzellerRevital Ludewig-Kedmi
Anzahl Seiten
140
Bucheinband
Pappband
Jahr
2006
Artikelnummer
14388765

Allgemeine Informationen

Hersteller
DiKE
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.1.2006

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Bernhard EhrenzellerRevital Ludewig-Kedmi
Jahr
2006
Anzahl Seiten
140
Bucheinband
Pappband
Jahr
2006

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
226 mm
Breite
156 mm
Gewicht
245 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus