DiKE Erwachsenenschutzrecht
Deutsch, Stephanie Hrubesch-Millauer, 2024Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Volljährige und urteilsfähige Personen können grundsätzlich selbständig handeln. Das Erwachsenenschutzrecht setzt ein, wenn Personen infolge eines sogenannten Schwächezustands (z.B. geistige Behinderung, psychische Störung, Demenzerkrankung) in ihrer Selbständigkeit beeinträchtigt sind. Das Erwachsenenschutzrecht soll behebend, ausgleichend oder mildernd einwirken, um die Interessen der Betroffenen dauerhaft zu sichern. Hierfür bedient es sich verschiedener Instrumente, die entweder von Gesetzes wegen eintreten (z.B. die verschiedenen Vertretungen gemäss Art. 374 ff. ZGB), von der betroffenen Person selbst getroffen (Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung) oder von einer Behörde im Einzelfall angeordnet werden (verschiedene Beistandschaften und fürsorgerische Unterbringungen).
Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in die Materie des Erwachsenenschutzrechts (Art. 360–456 ZGB). Es richtet sich sowohl an Rechtsstudierende als auch an Praktizierende und sonstige Interessierte, die einen Überblick und einen bewältigbaren Zugang zum Erwachsenenschutzrecht suchen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Autor | Stephanie Hrubesch-Millauer |
Anzahl Seiten | 196 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 46956360 |
Hersteller | DiKE |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 6.8.2024 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Stephanie Hrubesch-Millauer |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 196 |
Auflage | 3 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 180 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 190 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Econ0 %