DiKE Entstehung, Bedeutung und Umfang der Sorgfaltspflichten der Schweizer Banken bei der
Deutsch, Tamara Taube, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Schweizer Finanzplatz stellt seit jeher einen bedeutenden Faktor der Schweizer Wirtschaft dar, dessen guten Ruf es zu wahren gilt. Daher geniesst die Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung in der Schweiz einen hohen Stellenwert. Es ist jedoch keineswegs einfach für eine Schweizer Bank, sich stets regelkonform zu verhalten, denn die Anzahl betroffener Rechtsbereiche ist beträchtlich und die Gesetzeslage ändert sich stetig. Die St. Galler Dissertation vermittelt einen umfassenden Überblick über die Sorgfaltspflichten, die den Schweizer Banken im Hinblick auf die Bekämpfung der Geldwäscherei auferlegt werden. Um ein vertieftes Verständnis zu schaffen, werden die Entstehung sowie die Notwendigkeit dieser Sorgfaltspflichten aufgezeigt, die Verbindungen dargestellt, die zwischen den in unterschiedlichen Gesetzen und auf verschiedenen Stufen geregelten Pflichten bestehen, sowie deren gegenseitige Wechselwirkungen analysiert. Die Arbeit erläutert, was die gesetzgeberischen Absichten hinter den einzelnen Sorgfaltspflichten waren und welche Gedanken man sich beim Erlass zur Umsetzung und damit verbunden auch zu den Auswirkungen auf den Bankensektor gemacht hat. Der Hauptteil des Werks widmet sich den geldwäschereirelevanten Straftatbeständen sowie den einzelnen aufsichts- und standesrechtlichen Sorgfaltspflichten. Dabei setzt sich die Autorin neben den theoretischen Grundlagen auch mit ihrer praktischen Umsetzung in den Banken auseinander. Zu diesem Zweck wurden die internen Handhabungen und Umsetzungspraktiken von 13 Schweizer Banken analysiert.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Autor | Tamara Taube |
Anzahl Seiten | 335 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 14422823 |
Hersteller | DiKE |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.9.2013 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Tamara Taube |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 335 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 228 mm |
Breite | 159 mm |
Gewicht | 577 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %