DiKE Eignerstrategien für Spitäler als Teil der Hospital Governance

Deutsch, Salome Krummenacher, 2012
Zwischen Mi, 10.9. und Do, 11.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das schweizerische Spitalwesen ist mittel- bis langfristig aufgrund der gesundheitspolitischen Entwicklungen und der damit einhergehenden Verschärfung der Wettbewerbssituation einem fundamentalen Wandel unterworfen. Als Eigner der öffentlichen Spitäler tragen die Kantone die politische Verantwortung, sollen sich aber zugleich aus der operativen Führung zurückziehen, um den Spitälern die notwendigen betriebswirtschaftlichen Freiräume einzuräumen. Im Zuge der anstehenden Veränderungen im Spitalwesen wurden in den letzten Jahren bis auf wenige Ausnahmen die kantonalen Spitäler verselbständigt und zum Teil in privatrechtliche Rechtsformen überführt. Die Kantone vollziehen damit einen Rollenwechsel weg vom Leistungserbringer hin zum Eigner. Im komplexen Umfeld des Spitalwesens stellt die Eignerstrategie dabei neben Leistungsvereinbarung und Spitalgesetzgebung einen elementaren Baustein einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Spitalführung durch die Kantone dar und steht im engen Verhältnis zu Hospital- respektive Public-Corporate-Governance-Richtlinien. Bei der Eignerstrategieproblematik im Spitalwesen handelt es sich um ein hoch aktuelles Thema. Die Autorinnen geben einen Überblick, welche Eignerstrategien in der Schweiz für Kantons- und Universitätsspitäler bereits bestehen und wie diese inhaltlich und strukturell aufgebaut sind. Ferner zeigen sie auf, in welchem Verhältnis Rechtsform, Gesetzgebung sowie Leistungsauftrag zur Eignerstrategie stehen, und beleuchten deren Sinn und Zweck. Der Leser erhält wertvolle Empfehlungen für den Inhalt, die Erarbeitung und Umsetzung einer sinnvollen Eignerstrategie im Kontext der Hospital Governance.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Salome Krummenacher
Anzahl Seiten
125
Bucheinband
Pappband
Jahr
2012
Artikelnummer
14382150

Allgemeine Informationen

Hersteller
DiKE
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.11.2012

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Salome Krummenacher
Jahr
2012
Anzahl Seiten
125
Bucheinband
Pappband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
225 mm
Breite
156 mm
Gewicht
257 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus