DiKE Der Schutz des Bürgen im schweizerischen Privatrecht
Deutsch, Pascal Müller, 20108 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Seit jeher ist es das Anliegen von Gesetzgebung und Rechtsprechung gewesen, die von Bürgschaften ausgehenden Gefahren zu minimieren und die Bürgen vor ihrer eigenen Unerfahrenheit, Leichtgläubigkeit, Gutherzigkeit und allzu grossem Leichtsinn zu schützen. In der Schweiz ist dieser Schutz wesentlich umfassender als in den Rechtsordnungen anderer Länder. In dieser Arbeit werden alle Rechtsbehelfe, welche die Gesetzgebung und Rechtsprechung einem Bürgen in der Schweiz zugestehen, systematisch dargestellt und erläutert. Darüber hinaus wird zu aktuellen bürgschaftsrechtlichen Entwicklungen in der in- und ausländischen Gesetzgebung und Rechtsprechung Stellung genommen. Abgerundet wird die Schrift mit Überlegungen, wie die unübersichtlichen und strengen gesetzlichen Regelungen der Bürgschaft in der Zukunft sinnvollerweise angepasst werden könnten. Der starke Praxisbezug macht diese Arbeit zu einem eigentlichen Handbuch des Bürgschaftsrechts, welches nicht nur für Anwälte und Notare, sondern auch für Bürgschaftsgeber und -nehmer, Bürgschaftsgenossenschaften, Banken, Treuhänder, Gerichte, Studenten, Unternehmen und Privatpersonen von Interesse ist, die sich beruflich oder privat mit Bürgschaften befassen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Autor | Pascal Müller |
Anzahl Seiten | 259 |
Bucheinband | Pappband |
Jahr | 2010 |
Artikelnummer | 14604275 |
Hersteller | DiKE |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 1.4.2010 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Pascal Müller |
Jahr | 2010 |
Anzahl Seiten | 259 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Pappband |
Jahr | 2010 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 225 mm |
Breite | 154 mm |
Gewicht | 473 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- DiKEUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %
- 1.Hanser0 %