Diercke GY SH 2016 SB 3

Deutsch, Timo Frambach, Sophie Schulze, Katharina Schmidt, Philipp Kraft, Nils Westphal, Stefan Junker, Sina Steyer, Jan-Gunnar Grote, Teresa von Bogen, Katja Antal, Katharina Schwieder, Ann Sophie Fladvad, Anika Laubitz-Bertram, 2020
Zwischen Fr, 12.9. und Mo, 15.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Neubearbeitung - passt sowohl zu G8 als auch zu G9:

Die neue Reihe Diercke Geographie für Schleswig-Holstein passt zu den neuen Fachanforderungen Geographie und des dazugehörigen Leitfadens. Unabhängig von der Entscheidung für G8 oder G9 bleibt die Orientierungsstufe zweijährig (Klasse 5 und 6). Genau für diesen Start in das neue Fach Geographie ist Band 1 erarbeitet worden. Band 2 ist so konzipiert, dass Sie ab sofort problemlos und langfristig damit arbeiten können - unabhängig davon, ob Sie nach G8 oder G9 unterrichten. Alle für G8 und G9 relevanten Themen sind im Buch enthalten.

Neben neuen Inhalten werden in Schleswig-Holstein erstmals Kompetenzen verbindlich. Diese wurden in der neuen Reihe Diercke Geographie umgesetzt: stärkere Kompetenzorientierung, mehr Schülerorientierung, konstruktivistische Herangehensweisen, Reflexionsphasen, Zunahme von Handlungsorientierung. Neu ist ebenfalls das klar definierte Ziel des Faches: die Gegenwart und die Zukunft auf unserer Erde nachhaltig gestalten zu lernen.

Ausblick auf die Inhalte des Bandes 3: Klimasystem der Erde - Faktoren und einfache Systeme (auf globaler, regionaler und lokaler Massstabsebene), Naturrisiken - Aufbau der Erde und Modell der Plattentektonik, Pedosphäre und Hydrosphäre - Gefährdung und Schutz, Geosystem Weltmeer - Nutzung und Verwundbarkeit, Nahrungsmittelversorgung und Konsum in Europa - Produktionsketten, nachhaltige Strategien und Gestaltungsoptionen, Energieverbrauch und Energieversorgung in Europa - regionale Potenziale, nachhaltige Strategien und Gestaltungsoptionen, die Gegenwart und Zukunft auf der Erde - Beispiele für nachhaltige Gestaltungsmöglichkeiten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Anika Laubitz-BertramAnn Sophie FladvadJan-Gunnar GroteKatharina SchmidtKatharina SchwiederKatja AntalNils WestphalPhilipp KraftSina SteyerSophie SchulzeStefan JunkerTeresa von BogenTimo Frambach
Anzahl Seiten
240
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2020
Artikelnummer
35124552

Allgemeine Informationen

Verlag
Westermann
Kategorie
Schulbücher
Release-Datum
13.1.2020

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Anika Laubitz-BertramAnn Sophie FladvadJan-Gunnar GroteKatharina SchmidtKatharina SchwiederKatja AntalNils WestphalPhilipp KraftSina SteyerSophie SchulzeStefan JunkerTeresa von BogenTimo Frambach
Jahr
2020
Anzahl Seiten
240
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Schubi Lehrmittel
    0 %
  • 1.Tessloff
    0 %
  • 1.Westermann
    0 %
  • 23.Cambridge UP
    0.1 %
  • 23.Ernst Klett
    0.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Westermann
    Ungenügende Daten
  • An der Ruhr
    Ungenügende Daten
  • Assimil
    Ungenügende Daten
  • Auer
    Ungenügende Daten
  • Auzou Pub
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 10.Tessloff
    0.4 %
  • 10.Various Publishers
    0.4 %
  • 10.Westermann
    0.4 %
  • 16.Auzou Pub
    0.5 %
  • 16.Hachette Education
    0.5 %
Quelle: Digitec Galaxus