Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges (Rudyard Kipling)

Caroline Wadenka, 2008
Zwischen Sa, 17.5. und Mi, 21.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Im Jahr 1982 wurden die bis dahin weithin unbekannten Falklandinseln zum Zankapfel zwischen Argentinien und Grossbritannien. Die autoritäre Militärjunta Argentiniens besetzte die Inseln vor der patagonischen Küste, die seit 1833 von Grossbritannien besetzt sind, um den Rückhalt in der Bevölkerung zu sichern. Doch Margaret Thatcher, die Eiserne Lady, liess die überfallartige Invasion nicht auf sich beruhen und entsandte eine Flotte in den Südpazifik. Es folgte ein kurzer, blutiger Krieg, aus dem Grossbritannien als militärischer Sieger hervorging. Die Autorin Caroline Wadenka gibt einführend einen Überblick über die diplomatische Auseinandersetzung um den Archipel, die der Eskalation vorausgegangen war. Vor dem Hintergrund des Erfolgszwangs, unter dem beide Regierungen standen, analysiert sie die Rolle der Presseberichterstattung in beiden Ländern. Grundlage ihrer fundierten Untersuchung sind Interviews mit Zeitzeugen, medienwissenschaftliche Analyseinstrumente sowie die quantitative und qualitative Auswertung des umfangreichen Zeitungsmaterials. Das Buch richtet sich an Romanisten, Medien- und Geschichtswissenschaftler sowie Journalisten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Politik & Staat
Autor
Caroline Wadenka
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2008
Artikelnummer
55194367

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Politik & Staat
Autor
Caroline Wadenka
Jahr
2008
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2008

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen