Die SS, Himmler und die Wewelsburg

Deutsch, Jan E. Schulte, 2008
Zwischen Do, 22.5. und Mi, 28.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Wie keine zweite Organisation repräsentierte die SS die Struktur und den verbrecherischen Charakter des Nationalsozialismus. Das vorliegende Buch führt auf der Basis des aktuellen Forschungsstandes erstmals zahlreiche neue Facetten der Geschichte der SS zusammen. Wie in einem Brennglas gebündelt, schlugen sich seit 1933 wesentliche Entwicklungen der SS im ostwestfälischen Wewelsburg in der Nähe Paderborns nieder. Heinrich Himmler, der Reichsführer-SS, liess das dortige Renaissanceschloss zu einem Zentrum seiner Organisation ausbauen. Hier, in der Mitte des Deutschen Reiches, sollten ein Versammlungsort und eine Stätte der Selbstvergewisserung für die Führungsspitze der SS, die SS-Gruppenführer, entstehen. Himmler entwickelte dafür gigantische Pläne. 1934 begann ihre Umsetzung in die Tat. Eigens für diesen Zweck liess er in Wewelsburg das Konzentrationslager Niederhagen errichten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Autor
Jan E. Schulte
Anzahl Seiten
556
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2008
Artikelnummer
7304249

Allgemeine Informationen

Verlag
Schöningh
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
15.1.2009

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Jan E. Schulte
Jahr
2008
Anzahl Seiten
556
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
230 mm
Breite
150 mm
Gewicht
1120 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen