Die Siegel der Klster in Schleswig-Holstein und Hamburg

Deutsch, Katja Hillebrand, Robert Harlass, Oliver Auge, 2024
Zwischen Mi, 4.6. und Di, 10.6. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Klöster waren im Mittelalter Zentren spirituellen und kontemplativen Lebens. Neben dem zutiefst religiös geprägten Alltag der Mönche und Nonnen, der sich nach einer der strengen Ordensregeln organisierte, waren die Klöster auch Orte, an denen Rechtsgeschäfte getätigt wurden. Aufgrund seiner geistlichen Sphäre bot das Kloster beim siegelnden Vorgang einen herausragenden Rahmen, der besonders von den städtischen Gesellschaften für ihre Geschäftstätigkeiten und Gerichtsurteile immer wieder genutzt wurde, erhielten die Urteile und Dokumente so doch einen besonderes Gewicht. Der reich bebilderte Band stellt erstmals die überlieferten Siegel der Klöster in Schleswig-Holstein und Hamburg in Wort und Bild vor. Einführend erläutern Texte den Gebrauch der Siegel und deren kunsthistorische Ausformungen. Es folgen Ausführungen zur Überlieferungslage der Siegel sowie zu deren bereits in den 1930er Jahren erfolgter fotografischer Dokumentation. Der Hauptteil zeigt und beschreibt die erhaltenen Konvents-, Äbtissinnen- bzw. Abtsiegel sowie Priorinnen- und Priorsiegel jeder Niederlassung. Eine Listung gibt für jedes der Siegel deren Stofflichkeit, Erhaltungszustand und Aufbewahrungsort an. Ergänzt werden diese bildlichen und textlichen Informationen mit einem Abriss zur Historie der jeweiligen Niederlassung. Dabei zeigt sich vom Hoch- zum Spätmittelalter eine immer stärkere Ausdifferenzierung der Bildmotivik, wobei anhand der Normierung der Siegel auch die einsetzende Vereinheitlichung von Rechtshandlungen im Spätmittelalter deutlich wird.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Autor
Katja HillebrandOliver AugeRobert Harlass
Anzahl Seiten
344
Jahr
2024
Artikelnummer
53230198

Allgemeine Informationen

Verlag
Schnell & Steiner
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
30.11.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Katja HillebrandOliver AugeRobert Harlass
Jahr
2024
Anzahl Seiten
344
Auflage
1
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
170 mm
Gewicht
1215 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schnell & Steiner
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schnell & Steiner
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Schnell & Steiner
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus