Die Seele im technischen Zeitalter
Deutsch, Arnold Gehlen, Karl Siegbert Rehberg, 20075 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Seele im technischen Zeitalter, 1957 erstmals in der legendären Buchreihe rowohlts deutsche enzyklopädie erschienen, ist das meistverkaufte und wohl auch meistgelesene der Bücher Arnold Gehlens, dessen Wirksamkeit ihn zu einem einflußreichen Zeitdiagnostiker der jungen Bundesrepublik machte. Dieser prägnante Deutungsversuch, der zugleich eine Kulturtheorie der Moderne liefert, wird hier in einer preiswerten Einzelausgabe wieder zugänglich gemacht. Ausgangspunkt ist die These von zwei "absoluten Kulturschwellen", einmal der Seßhaftwerdung des Menschen im Neolithikum, zum anderen der Industrialisierung. Technik gehört für Gehlen zur anthropologischen Grundausstattung des Menschen, dieses in seiner Lebensbewältigung auf Künstlichkeit und Entlastung angewiesenen"Mängelwesens". Als kulturelle Charakteristika der Moderne sah er eine Tendenz zur "Entsinnlichung" und Ausbreitung des ".
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Soziologie und Anthropologie |
Autor | Arnold Gehlen, Karl Siegbert Rehberg |
Anzahl Seiten | 215 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2007 |
Artikelnummer | 7059333 |
Verlag | Klostermann Vittorio |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 25.10.2007 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Soziologie und Anthropologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Arnold Gehlen, Karl Siegbert Rehberg |
Jahr | 2008 |
Anzahl Seiten | 215 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2007 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 201 mm |
Breite | 123 mm |
Gewicht | 233 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Klostermann VittorioUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Klostermann VittorioUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Klostermann VittorioUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Econ0 %
- 1.Eulogia0 %