Die Russische Revolution

Deutsch, Rosa Luxemburg, Paul Levi, Jörn Schütrumpf, 2022
Zwischen Do, 22.5. und Mi, 28.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Die russische Revolution ist das gewaltigste Faktum des Weltkrieges. Mit diesen Worten leitet Rosa Luxemburg ihre Schrift ein und würdigt die Rolle der Bolschewiki in der Revolution. Neben den anerkennenden Worten übt sie zugleich scharfe Kritik an den Seiten ihrer Politik, die aus ihrer Sicht dem Ziel des Sozialismus zuwiderlaufen. Der vollständige Wortlaut des von Gegnern jedweder sozialistischer Umgestaltung gern bemühten Zitats lautet: Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der Gerechtigkeit, sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die Freiheit zum Privilegium wird. Die Diktatur des Proletariats müsse Werk der Klasse und nicht einer kleinen, führenden Minderheit im Namen der Klasse sein, d.h. sie muss auf Schritt und Tritt aus der aktiven Teilnahme der Massen hervorgehen. Die Bolschewiki jedoch bevormunden und manipulieren die Bevölkerung, handeln undemokratisch und antisozialistisch. Mit ihrer Intention, sich solidarisch und kritisch mit der russischen Revolution in allen historischen Zusammenhängen auseinanderzusetzen, zielte Rosa Luxemburg früh darauf ab, dass die revolutionäre Tatkraft der Arbeiterklasse in Deutschland erwache und so historische Umwege vermieden werden. Als Paul Levi das Manuskript 1922 publizierte, begannen diese sich in Russland bereits abzuzeichnen. In seinen diesem Band hinzugefügten Texten aus den Jahren 1921–1928 sieht der Herausgeber der Neuausgabe, Jörn Schütrumpf, dass Levi oft mit leichter Wehmut und manchmal auch mit Zorn den Abstieg der russischen Revolution, der bald in einen Verfall überging, beobachtete. Damit wollte er die Idee des Sozialismus für Westeuropa retten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Autor
Jörn SchütrumpfPaul LeviRosa Luxemburg
Anzahl Seiten
200
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
39001899

Allgemeine Informationen

Verlag
Vsa
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
25.4.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Unterthema
Geschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Jörn SchütrumpfPaul LeviRosa Luxemburg
Jahr
2022
Anzahl Seiten
200
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
219 mm
Breite
143 mm
Gewicht
406 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Vsa
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Vsa
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Vsa
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus