Die offene Gesellschaft und ihre Feinde I. Studienausgabe
Deutsch, Karl R. Popper, Hubert Kiesewetter, 200310 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das sozialphilosophische Hauptwerk von Karl Popper behandelt vor allem die Geschichte des Historizismus, das heisst, die Idee eines gesetzmässigen historischen Ablaufs, bei Platon (Band I) sowie bei Hegel, Marx und deren Nachfolgern (Band II). Es enthält ausserdem eine Vielzahl von Erörterungen über erkenntnistheoretische, philosophische, ethische und politische Fragen, die bis heute von brennender Aktualität sind. Dass dieses Buch seit 1945 in 23 Sprachen übersetzt wurde, macht deutlich, dass Poppers Kriegsbeitrag weit mehr ist als eine originelle Auseinandersetzung mit den philosophischen Systemen von der Antike bis heute. Die Theorie der offenen Gesellschaft, also die ständige schrittweise Verbesserung von Institutionen in parlamentarisch-demokratischen Gesellschaften, ist in diesen beiden Bänden so gründlich entwickelt, dass alle an der Begründung und Weiterentwicklung von Zivilgesellschaften Interessierten angesprochen werden.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophiegeschichte |
Autor | Hubert Kiesewetter, Karl R. Popper |
Anzahl Seiten | 524 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2003 |
Artikelnummer | 6619595 |
Verlag | Mohr Siebeck |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.7.2003 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Philosophiegeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Hubert Kiesewetter, Karl R. Popper |
Jahr | 2003 |
Anzahl Seiten | 524 |
Auflage | 8 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 231 mm |
Breite | 156 mm |
Gewicht | 824 g |
Länge | 23.40 cm |
Breite | 15.60 cm |
Höhe | 3.60 cm |
Gewicht | 816 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Mohr SiebeckUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Droemer Knaur0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Mohr SiebeckUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Mohr SiebeckUngenügende Daten
- 1.Bergli Books0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Edition Fischer0 %
- 1.HarperCollins0 %