Die notarielle Fachprüfung im Handels- und Gesellschaftsrecht
Deutsch, Christian Schulte, 20236 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Seit über zehn Jahren haben Sie die Möglichkeit, die notarielle Fachprüfung abzulegen, die oftmals entscheidende Voraussetzung für den Zugang zum Anwaltsnotariat! Die fachlichen und prüfungstaktischen Anforderungen, die dieses 'III. Staatsexamen' an die Kandidaten/innen stellt, werden oftmals stark unterschätzt. Dazu kommt häufig der Umstand, dass das letzte juristische Staatsexamen bei vielen Kandidaten/innen Jahre zurückliegt und es an Prüfungserfahrung fehlt. Es erwarten Sie: . vier fünfstündige Klausuren in verschiedenen Fachgebieten . ein Aktenkurzvortrag vor der Prüfungskommission mit Vertiefungsgespräch und . ein sich daran anschließendes mehrstündiges Gruppenprüfungsgespräch Das Handels- und Gesellschaftsrecht ist - wie auch die bisherige Erfahrung mit der notariellen Fachprüfung zeigt - bei vielen Kandidaten/innen das 'Problemfach' ungeliebt und gefürchtet zugleich. Das vorliegende Werk soll hier Abhilfe schaffen. Es enthält neben einem inhaltlichen Überblick über den Stoffkatalog des Handels-, Gesellschafts- und Verfahrensrechts auch viele didaktische, auch fächerübergreifend nutzbare methodische und prüfungstaktische Hinweise sowie zwei Auto-Evaluationsbögen. Es soll jedoch betont werden, dass es sich nicht um ein Kompendium des gesamten Gesellschaftsrechts handelt, dies hätte den zur Verfügung stehenden Umfang deutlich gesprengt. Der Autor bringt stets Wünsche und Erfahrungen der Leserschaft, die inzwischen die Prüfung erfolgreich absolviert hat, ein. Zum praktischen Einüben ist das vorliegende Werk mit jeweils einer Musterklausur zu den Teilbereichen 'Handelsregister A', 'Handelsregister B' und zum Schwerpunktbereich 'Grundzüge des UmwG und Grundlagen des AktG', Muster-Aktenkurzvorträgen sowie typischen Fragekonstellationen zur mündlichen Gruppenprüfung ausgestattet. Ziel war es insoweit, eine möglichst authentische Prüfungsvorbereitung zu unterstützen. Der Autor verfügt über jahrelange Erfahrung als vorsitzender Prüfer im Assessorexamen, als Kursleiter von Workshops, die auf die Klausuren und den Aktenvortrag in der mündlichen Prüfung vorbereiten sowie als Referent in der Notaraus- und -fortbildung.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Autor | Christian Schulte |
Anzahl Seiten | 196 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39023632 |
Verlag | Deutscher Notarverlag |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.5.2023 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Allgemeine Rechtswissenschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christian Schulte |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 196 |
Auflage | 8 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 209 mm |
Breite | 150 mm |
Gewicht | 284 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Deutscher NotarverlagUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Deutscher NotarverlagUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Deutscher NotarverlagUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %