Die Meckelschen Sammlungen
Deutsch, Rüdiger Schultka, Janos Stekovics, 2017Nur 3 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Die Meckelschen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gehören mit über 8000 Präparaten zu den größten anatomischen Lehr- und Forschungssammlungen Deutschlands. Sie wurden in der Mitte des 18. Jahrhunderts unter Johann Friedrich Meckel d. Ä. (1724-1774) in Berlin begründet. Philipp Friedrich Theodor Meckel (1755-1803), der 1777 nach Halle berufen wurde und 1779 nach Halle kam, und sein Sohn Johann Friedrich Meckeld.J. (1781-1833) bauten sie zu einem gewaltigen Arsenal aus. 1836 gelangten die privaten Sammlungen durch Verkauf in den Besitz der halleschen Universität. Durch Umlagerungen vom halleschen Riesenhaus, dem Meckel'schen Wohnhaus, in die Residenz gingen leider viele wertvolle Präparate verloren, sodass der Bestand von etwa 12000, wahrscheinlich 16000 Präparaten erheblich schrumpfte. Die nachfolgenden Anatomen setzten alle Kräfte ein, um wertvollste Präparate, di.
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Medizin und Pflege |
Autor | Janos Stekovics, Rüdiger Schultka |
Anzahl Seiten | 592 |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 7369906 |
Verlag | Janos Stekovics |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 2.9.2017 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Medizin und Pflege |
Sprache | Deutsch |
Autor | Janos Stekovics, Rüdiger Schultka |
Jahr | 2017 |
Anzahl Seiten | 592 |
Auflage | 1 |
Jahr | 2017 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 245 mm |
Breite | 178 mm |
Gewicht | 2058 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Janos StekovicsUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Janos StekovicsUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Janos StekovicsUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.DuMont0 %