Die Marquise von O. Das Erdbeben in Chili

Deutsch, Heinrich von Kleist, 1986
Zwischen Fr, 12.9. und Mo, 15.9. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Beim Erscheinen im Jahr 1808 wurde Heinrich von Kleists 'Die Marquise von O...' wegen der angedeuteten Vergewaltigung als Skandalgeschichte empfunden. Heute gilt die Erzählung als ein frühes Beispiel weiblicher Emanzipation. Am Schicksal der Marquise, die in einem existenziellen Konflikt zu sich selbst findet und Selbstständigkeit gewinnt, hinterfragt Kleist traditionelle Werte und die Konventionen familiären Lebens. In der 'Marquise von O...' erzählt Kleist nicht linear, sondern - wie in einer Kriminalgeschichte - werden erst nach und nach die Zusammenhänge enthüllt und immer neue Spannungsbögen aufgebaut.

Das 'Erdbeben in Chili', erschienen im Jahr 1807 unter dem Titel 'Jeronimo und Josephe. Eine Szene aus dem Erdbeben zu Chili, vom Jahr 1647', ist die erste gedruckte Erzählung Heinrich von Kleists. Eine fürchterliche Naturkatastrophe, die mit dem Schicksal von Jeronimo Rugera und Donna Josephe verknüpft ist, führt zu einer Rettung der beiden aus dem Gefängnis; doch die Geschichte endet in einer schrecklichen menschlichen Katastrophe.

Text in neuer Rechtschreibung. Mit Anmerkungen von Sabine Doering und einem Nachwort von Christian Wagenknecht.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Genre
Romane + Erzählungen
Autor
Heinrich von Kleist
Anzahl Seiten
88
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
1986
Artikelnummer
2376104

Allgemeine Informationen

Verlag
Reclam
Kategorie
Belletristik
Release-Datum
1.1.1986

Buch Eigenschaften

Genre
Romane + Erzählungen
Unterthema
Klassische Belletristik
Sprache
Deutsch
Autor
Heinrich von Kleist
Jahr
2013
Anzahl Seiten
88
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
1986

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
140 mm
Breite
90 mm
Gewicht
46 g

Verpackungsdimensionen

Länge
15.10 cm
Breite
9.90 cm
Höhe
0.50 cm
Gewicht
45 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Penguin Hardcover
    0 %
  • 1.Piper
    0 %
  • 1.Reclam
    0 %
  • 1.Riva
    0 %
  • 1.rororo
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Reclam
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.Heyne
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 40.Hobbit-Presse
    0.6 %
  • 40.Le livre de poche
    0.6 %
  • 40.Reclam
    0.6 %
  • 47.Klett-Cotta
    0.7 %
  • 47.Orion Publishing Group
    0.7 %
Quelle: Digitec Galaxus