Die Macht der Metaphern
Deutsch, Cornelia Schödlbauer, Stephen Bacon, Christian Itin, Gerald Colins, 2003Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Wer sich mit der Frage beschäftigt, wie und warum handlungs- und erlebnisorientierte Pädagogik wirkt, stößt zwangsläufig auf die Theorien des metaphorischen Lernens. „Die Macht der Metaphern“ von Stephen Bacon ist der Grundlagentext für die Auseinandersetzung mit dem Transfermodell der metaphorischen Übertragung schlechthin. Er ist vielseitig, denn man kann ihn auf verschienene Weise nutzen: - als Trainerhandbuch - als Dokument der methodischen Entwicklung in der amerikanischen Szene - als fundierte Diskussionsgrundlage für die deutsche Theoriebildung - als Qualitätsmaßstab und Denkanregung für die eigene praktische Arbeit mit Metaphern im Erfahrungslernen Die Einleitung von Cornelia Schödlbauer stellt den aktuellen Stand der Methodendiskussion um das metaphorische Lernen dar. Das Vorwort der deutschen Ausgabe von Christian Itin ordnet das Denken und die Leistung Stephen Bacons entstehungsgeschichtlich ein. Ein unerlässliches Buch für das vielleicht wichtigste Thema zum Erfahrungslernen im 20. Jahrhundert. Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen Wie man Metaphern nutzt Einschätzung Von der Einkleidung der Metapher Archetypen Schadensbegrenzung bei falschen Metaphern.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Autor | Christian Itin, Cornelia Schödlbauer, Gerald Colins, Stephen Bacon |
Anzahl Seiten | 149 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2003 |
Artikelnummer | 7305496 |
Verlag | Ziel-Zentrum |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.1.2003 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christian Itin, Cornelia Schödlbauer, Gerald Colins, Stephen Bacon |
Jahr | 2003 |
Anzahl Seiten | 149 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2003 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 246 mm |
Breite | 207 mm |
Gewicht | 443 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Ziel-ZentrumUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Ziel-ZentrumUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Ziel-ZentrumUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %