Die Kunst, Fehler zu machen
Deutsch, Manfred Osten, 20066 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Aus Erfahrung wird man klug, sagt ein Sprichwort. Ohne Fehler und Irrtümer gibt es keine Entwicklung. Die gegenwärtige Null-Fehler-Kultur aber tut sich schwer damit, Fehler zu akzeptieren. Bisher stützte sich der Mensch als "gebrechliches Wesen in der zerbrechlichen Einrichtung der Welt" zur Korrektur und Begrenzung seiner Irrtümer und Fehler vor allem auf Erfahrung. Angesichts der rasanten Zunahme von abstraktem Wissen vor dem Horizont virtueller Welten lassen sich schwer noch sinnliche Erfahrungen machen. Dadurch stellt die Bewältigung von Fehlern zunehmend eine überforderung dar. Mutiert der "antiquierte" Mensch in einer "Null-Fehler-Kultur" selbst zum größten anzunehmenden Unfall und Risikofaktor? Wird deswegen unermüdlich an seiner Perfektionierung gebastelt? Manfred Osten stellt die grundsätzliche Frage nach der Relativität unseres rational orientierten westlichen Fehlerverst.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Soziologie und Anthropologie |
Autor | Manfred Osten |
Anzahl Seiten | 106 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2006 |
Artikelnummer | 7304162 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 17.2.2006 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Soziologie und Anthropologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Manfred Osten |
Jahr | 2006 |
Anzahl Seiten | 106 |
Auflage | 2 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2006 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 234 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 53.Ingram Publishers0.3 %
- 53.Pearson Studium0.3 %
- 57.SCM0.4 %
- 58.HarperCollins0.5 %
- 58.Suhrkamp0.5 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SuhrkampUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 14.Ingram Publishers0.3 %
- 14.rororo0.3 %
- 14.Suhrkamp0.3 %
- 17.Beck C.H.0.4 %
- 17.Beltz & Gelberg0.4 %