Die Kreativität des Unbewussten
Deutsch, Sabine Schlüter, Andreas Mittermayr, Rainer Gross, Sylvia Zwettler-Otte, Mag. Wolfgang Lassmann, 2024Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Einleitung Sylvia Zwettler-Otte & Andreas Mittermayr Jenseits der Sprache Präsenz Ein Konzept zwischen Kulturwissenschaft und therapeutischem Diskurs Rainer Gross Analysebeginn und Analyseende Von den Schmerzen der Ausdehnung und der Kontraktion des seelischen Raums Sylvia Zwettler-Otte Ich könnte baden im Klang Ihrer Stimme Überlegungen zu Stimme, Laut und Klang in psychoanalytischen Mikroprozessen Andreas Mittermayr Jenseits der Dunkelheit Gerahmte Löcher Selbstheilungstendenzen und ihre Schicksale Sylvia Zwettler-Otte Das Unheimliche in Höhlen Die Zweideutigkeit der Höhlenmetapher als bergender Schutz oder gefährliche Falle und ihre Bedeutung in Psychoanalysen und anderen kreativen Prozessen Sylvia Zwettler-Otte Kindheit Wohin entschwindet die Weisheit der Kinder? Sylvia Zwettler-Otte Kreativität als Schutzschild - in der Kindheit und darüber hinaus Andreas Mittermayr Der Lösung Rätsel Janusz Korczaks König Hänschen I. Sabine Schlüter Das Fehlen von Interesse und Kreativität Wenn das Interesse wie unterwegs stehen bleibt Überlegungen zur vermeintlichen Interesselosigkeit Andreas Mittermayr Die Kreativität des Unbewussten Form als Niederschlag eines älteren Inhalts und als Entwurf Sylvia Zwettler-Otte Das Werk César und Sára Botellas Untersuchungen Wolfgang Lassmann Der Zauderrhythmus der Entwicklung Spurensuche zurückgelegter und verlassener Wege Sylvia Zwettler-Otte Der Frei-Raum nach der Analyse Überlegungen zur Übertragung der Übertragung Sylvia Zwettler-Otte Sachregister.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Autor | Andreas Mittermayr, Mag. Wolfgang Lassmann, Rainer Gross, Sabine Schlüter, Sylvia Zwettler-Otte |
Anzahl Seiten | 300 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 43181639 |
Verlag | Psychosozial |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 15.2.2024 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Andreas Mittermayr, Mag. Wolfgang Lassmann, Rainer Gross, Sabine Schlüter, Sylvia Zwettler-Otte |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 300 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 140 mm |
Gewicht | 440 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- PsychosozialUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PsychosozialUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- PsychosozialUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Econ0 %