Die Innovations-Bilanz.

Kurt Nagel, Jan-Hendrik Schroeter, Simon Hiller, 2012
Zwischen Do, 28.8. und Sa, 30.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Drei der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind die Bereiche Innovationen, Qualität und Personalentwicklung. Umso erstaunlicher ist der in vielen Unternehmen bestehende Mangel an strukturierten Methoden zur Bewertung dieser Erfolgsfaktoren. In diesem Buch werden praxisorientierte und -erprobte Methoden vorgestellt, mit denen Sie Ihr Unternehmen mit geringem Aufwand auf den Prüfstand stellen können: die Innovations-Bilanz, die QM-Bilanz (Qualitätsmanagement) und die PE-Bilanz (Personalentwicklung). Die Analyse besteht jeweils aus drei Bausteinen: der Untersuchung der Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen, der Analyse der Wettbewerbsfähigkeit in den 4 P's (Produkte/Dienstleistungen, Prozesse, Problemlösungen für Zielgruppen, Partnerschaften) sowie der Abschätzung des potentiellen Einflusses der Massnahmen auf die künftige Umsatz- und Ertragslage Ihres Unternehmens. Durch eine strukturierte Aufdeckung Ihrer Stärken und Schwächen erkennen Sie transparent Potenziale zur Verbesserung. Die weiterführenden Werkzeuge ermöglichen eine direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen und unterstützen Sie ausserdem bei der Konkretisierung von Handlungsmassnahmen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Jan-Hendrik SchroeterKurt NagelSimon Hiller
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012
Artikelnummer
55423490

Allgemeine Informationen

Verlag
Wissenschaft & Praxis
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Jan-Hendrik SchroeterKurt NagelSimon Hiller
Jahr
2012
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wissenschaft & Praxis
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wissenschaft & Praxis
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Wissenschaft & Praxis
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
  • 1.Hanser
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus