Die Gesellschaft des Spektakels

Deutsch, Guy Debord, 1996
Zwischen Fr, 8.8. und Sa, 9.8. geliefert
7 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Autorentext
Guy Debord, 1931 in Paris geboren, nahm in den fünfziger Jahren an den Aktivitäten der Lettristen teil, einer künstlerischen Avantgarde, die durch spektakuläre Aktionen von sich Reden machte. 1957 war er Gründungsmitglied der Situationistischen Internationale, an der sich Künstlergruppen wie Cobra und später die Münchner Gruppe SPUR beteiligten. Guy Debord war der Theoretiker der SI. Am 30. November 1994 setzte Debord seinem Leben mit einem Schuss ins Herz ein Ende.

Klappentext
„1967 habe ich in einem Buch, Die Gesellschaft des Spektakels, gezeigt, was das moderne Spektakel bereits im Wesentlichen war: die Selbstherrschaft der zu einem Status unverantwortlicher Souveränität gelangten Warenwirtschaft und die Gesamtheit der neuen Regierungstechniken, die mit dieser Herrschaft einhergehen. Da den 68er Unruhen, die sich in verschiedenen Ländern in den darauffolgenden Jahren fortgesetzt haben, nirgends ein Umsturz der herrschenden Gesellschaftsordnung gelungen ist, hat sich das Spektakel, das gleichsam spontan aus dieser hervorspringt, allenthalben weiter verstärkt. Das heisst, es hat sich nach allen Seiten bis zu den äussersten Enden hin ausgebreitet und dabei seine Dichte im Zentrum erhöht. Sogar neue Defensivtechniken hat es erlernt, wie dies gewöhnlich bei angegriffenen Mächten der Fall ist. (...) Doch hat die Gesellschaft des Spektakels ihren Marsch fortgesetzt. Sie schreitet schnell voran; denn 1967 hatte sie kaum mehr als etwa vierzig Jahre hinter sich, diese aber voll ausgenutzt. Durch ihre eigene Bewegung, die zu studieren sich niemand mehr die Mühe machte, hat sie seitdem mit erstaunlichen Leistungen gezeigt, dass ihre tatsächliche Natur die war, die ich aufgezeigt hatte.“ Guy Debord.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Genre
Lyrik + Dramatik
Autor
Guy Debord
Anzahl Seiten
304
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
1996
Artikelnummer
2558183

Allgemeine Informationen

Verlag
Edition Tiamat
Kategorie
Belletristik
Release-Datum
15.11.1996

Buch Eigenschaften

Genre
Lyrik + Dramatik
Sprache
Deutsch
Autor
Guy Debord
Jahr
1996
Anzahl Seiten
304
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
1996

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
208 mm
Breite
125 mm
Gewicht
400 g

Verpackungsdimensionen

Länge
20.40 cm
Breite
12.50 cm
Höhe
6.90 cm
Gewicht
395 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Edition Tiamat
    Ungenügende Daten
  • 1.Adrian
    0 %
  • 1.Albin Michel
    0 %
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ars Edition
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Edition Tiamat
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adrian
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Edition Tiamat
    Ungenügende Daten
  • 1.Abrams & Chronicle
    0 %
  • 1.Adrian
    0 %
  • 1.Bamboo
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus