Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1922-1924
Deutsch, Rudolf Steiner, Martina Maria Sam, Stefan Hasler, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, 202510 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1922-1924 von Rudolf Steiner ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und den Grundlagen der Eurythmie beschäftigt. Dieses Schulbuch vereint eine Vielzahl von Materialien, darunter Ansprachen, Aufsätze, Notizen, Auszüge aus Vorträgen und Briefen sowie Programme und Plakate, die die Entwicklung dieser Kunstform dokumentieren. Der feste Einband sorgt für Langlebigkeit und schützt den Inhalt, während die deutsche Sprache den Zugang zu den Ideen und Konzepten erleichtert. Mit 800 Seiten bietet das Buch eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Eurythmie, die sowohl für Studierende als auch für Interessierte von Bedeutung ist. Die Publikation stammt aus Deutschland und wurde im Jahr 2025 herausgegeben. Dieses Werk ist nicht nur eine wertvolle Ressource für die akademische Auseinandersetzung, sondern auch ein bedeutendes Dokument der kulturellen und künstlerischen Entwicklung im frühen 20. Jahrhundert. Es lädt dazu ein, die Prinzipien und die Philosophie der Eurythmie zu erkunden und deren Einfluss auf die darstellenden Künste zu verstehen.
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Martina Maria Sam, Rudolf Steiner, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Stefan Hasler |
Anzahl Seiten | 800 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 57303118 |
Verlag | Steiner R. |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 1.4.2025 |
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Martina Maria Sam, Rudolf Steiner, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Stefan Hasler |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 800 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Steiner R.Ungenügende Daten
- 1.An der Ruhr0 %
- 1.Auer0 %
- 1.Auzou Pub0 %
- 1.Bibliographisches Institut0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Steiner R.Ungenügende Daten
- An der RuhrUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
- AuerUngenügende Daten
- Auzou PubUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Steiner R.Ungenügende Daten
- 1.Hase und Igel0 %
- 1.Hauschka0 %
- 1.Hodder & Stoughton0 %
- 1.Hogrefe0 %