Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918-1920
Deutsch, Rudolf Steiner, Stefan Hasler, Martina Maria Sam, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, 2023Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Anfänge der Eurythmie: Dokumente zu einer bewegten Zeit Rudolf Steiner: Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1918–1920
Dieser Band ist gewissermaßen die Fortsetzung des 2022 in einer grundlegend überarbeiteten Neuauflage erschienenen Bandes «Die Entstehung und Entwicklung der Eurythmie 1912–1918». Es geht nun um die drei intensiven Jahre 1918 bis 1920, in denen zahlreiche Eurythmieaufführungen statt fanden und Rudolf Steiner gegen siebzig Ansprachen hielt, in denen er die Eurythmie von immer wieder anderen Seiten beleuchtet. So geht es unter anderem um das Verhältnis der Eurythmie zu anderen Künsten, um das Wesen der Laute und der Sprache, um Goethes Weltanschauung und die Metamorphosenlehre, um Menschenkunde und vieles mehr. Drei Aspekte der Eurythmie werden sichtbar: der künstlerische, der hygienisch-therapeutische und der pädagogisch-didaktische. Regelmäßig geht Rudolf Steiner auf die Grundlagen, das Künstlerische und die pädagogische Bedeutung der Eurythmie ein. Was diesen Band besonders attraktiv macht, sind die Abbildungen sämtlicher zu den Aufführungen und Ansprachen erhaltenen Eurythmieplakate, Ankündigungen, Notizen und Programme. So werden die Stimmung und der Stil, in dem die Entfaltung dieser vollkommen neuen Bewegungskunst stattfand, anschaulich. Für die Jahre von 1921 bis 1924 sind zwei weitere Bände in Planung.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Andere Religionen |
Autor | Martina Maria Sam, Rudolf Steiner, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Stefan Hasler |
Anzahl Seiten | 725 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39565078 |
Verlag | Steiner R. |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.11.2023 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Andere Religionen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Martina Maria Sam, Rudolf Steiner, Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, Stefan Hasler |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 725 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 290 mm |
Gewicht | 1084 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Steiner R.Ungenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Steiner R.Ungenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Steiner R.Ungenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.Dorling Kindersley0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hay House0 %