Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte - Neues ab 2020

Deutsch, Monika Jachmann-Michel, 2021
Zwischen Mi, 10.9. und Di, 16.9. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Dieses Buch bietet Informationen über die Änderungen in der Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen seit dem 1. Januar 2020. Es baut auf der Broschüre "Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte", 2. Auflage, Stand 1.1.2020, auf.

Rechtsprechung zu § 20 EStG

Der Schwerpunkt der Rechtsprechung zu aktuellen Kapitalgewinnen lag auf § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG und § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG. Eine zentrale Frage war die Fortführung der Rechtsprechung zur umfassenden Steuerpflicht von Vermögensverlusten im Rahmen von § 20 Abs. 2 EStG. Wichtige Urteile befassen sich mit der Absicht, Einkünfte zu realisieren, und der Verrechnung von alten Verlusten aus privaten Verkaufsgeschäften sowie der Bewertung von Kapitalanlagen.

Entscheidungen zu § 32d EStG, Cum/Ex-Transaktionen und Cum/Cum-Transaktionen

Von grosser praktischer Relevanz sind Entscheidungen über die Auswirkungen der Abgeltungsteuer und über Freistellungen von der Abgeltungsteuer im Falle von Darlehen, die von nahestehenden Personen gewährt werden (§ 32d Abs. 2 Nr. 1 EStG), die Anwendungsbewertung (§ 32d Abs. 4 EStG) sowie die günstige Steuerbewertung (§ 32d Abs. 6 EStG). Aktuelle Urteile der Finanzgerichte zu Cum/Ex-Transaktionen und Cum/Cum-Transaktionen haben die Diskussion über den Abzug der Kapitalertragsteuer angeheizt. Spannende weitere Entscheidungen stehen noch aus. Der Gesetzgeber hat teilweise Wege eingeschlagen, die der Rechtsprechung des BFH entgegenstehen. Das Jahressteuergesetz 2020 betrifft ebenfalls Einkünfte aus Kapitalvermögen.

Fachwissen

Die Autorin Professor Dr. Monika Jachmann-Michel ist Vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof.

Zielgruppen:

  • Steuerberater
  • Fachanwälte für Steuerrecht
  • Dozenten im Steuerrecht
  • Studierende des Steuerrechts

Tipp! Günstiger Kombipreis: "Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte - Neu ab 2020" und "Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte."

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF).

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Autor
Monika Jachmann-Michel
Anzahl Seiten
100
Thema
Recht
Jahr
2021
Artikelnummer
39026557

Allgemeine Informationen

Verlag
Boorberg
Kategorie
Ratgeber
Release-Datum
12.5.2021

Buch Eigenschaften

Thema
Recht
Sprache
Deutsch
Autor
Monika Jachmann-Michel
Jahr
2021
Anzahl Seiten
100
Auflage
1

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
200 mm
Breite
140 mm
Gewicht
140 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Boorberg
    Ungenügende Daten
  • 1.Albin Michel
    0 %
  • 1.Allegria
    0 %
  • 1.Allen & Unwin
    0 %
  • 1.Anaconda
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Boorberg
    Ungenügende Daten
  • 1.AT
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adac
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Boorberg
    Ungenügende Daten
  • 1.Adac
    0 %
  • 1.Aris
    0 %
  • 1.Baedeker
    0 %
  • 1.Bluebird
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus