Die belgische Kolonialherrschaft im Kongo
Deutsch, Bernd Reismann, 2012Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Verdrängte, vergessene vertuschte Verbrechen gegen die Menschlichkeit und die ambivalente Rolle der etablierten westlichen Demokratien, Sprache: Deutsch.
Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung basiert auf dem Referat Die belgische Kolonialherrschaft im Kongo vom 30. Mai und 13. Juni 2006. Da es sich um eine Ausarbeitung handelt, beschränkt sich die Arbeit auf zehn Seiten. Das Referat zum Thema ist jedoch nicht der Leitfaden dieser Ausarbeitung. Eine reine Nacherzählung, die die wesentlichen Aspekte des Referats in schriftlicher und damit ausführlicher Form wiedergibt, soll vermieden werden. Die sehr dünne Quellenlage zum Thema Belgisch-Kongo, die im Wesentlichen auf einigen kurzen Zusammenfassungen und dem ausführlicheren Werk von Adam Hochschild beruht, fordert geradezu nach einer neuen Betrachtungsweise der Verbrechen im Kongo, die nicht eine Zusammenfassung des bereits Bekannten darstellt. In dieser Ausarbeitung soll daher die belgische Kolonialherrschaft anhand einschlägiger Imperialismustheorien untersucht werden. Von besonderem Interesse sind dabei die ökonomische und politische Imperialismustheorie. Die Beweggründe für Leopold II., ein Kolonialreich zu errichten, sowie seine Herrschaftsweise sollen dabei auf ihre Vereinbarkeit mit der jeweiligen Imperialismustheorie hin überprüft werden. Zunächst soll jedoch im ersten Kapitel der Ausarbeitung auf das eigentliche Thema des Seminars eingegangen werden und zur belgischen Herrschaft im Kongo in Bezug gesetzt werden. Verdrängte, vergessene und vertuschte Verbrechen gegen die Menschlichkeit waren der rote Faden des Seminars.
Sprache | Deutsch |
Thema | Politik & Staat |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Autor | Bernd Reismann |
Anzahl Seiten | 16 |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 54091607 |
Verlag | Grin |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 20.1.2025 |
Thema | Politik & Staat |
Unterthema | Geistes- und Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bernd Reismann |
Jahr | 2012 |
Anzahl Seiten | 16 |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %