Dialogische Traumatherapie
Deutsch, Willi Butollo, 20126 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Traumatherapie kann nicht nur aus "Techniken" bestehen. Dreh- und Angelpunkt der Verarbeitung einer Traumatisierung ist die Wiederherstellung von Vertrauen in die Welt und die Menschen. Darauf baut das neue Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung seine Interventionen auf. Die Manualform des Buches gewährleistet ein sicheres Arbeiten durch alle Phasen in der Behandlung einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Menschen reagieren auf traumatische Erfahrungen mit radikalem Rückzug. Einsamkeit und Leere scheinen für die meisten erträglicher zu sein als Kontakte zu anderen Menschen und der Welt. Diese, aus langer Praxiserfahrung mit Traumapatienten gewonnene Erfahrung führte zum Grundprinzip des hier vorgestellten Behandlungsansatzes: Das Hauptziel der Therapie besteht darin, wieder sichtbar und berührbar zu werden - den Kontakt wieder aufzubauen und die verlorengegan.
Sprache | Deutsch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizinische Spezialgebiete |
Autor | Willi Butollo |
Anzahl Seiten | 250 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 7127730 |
Verlag | Klett-Cotta |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 24.8.2012 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Medizinische Spezialgebiete |
Sprache | Deutsch |
Autor | Willi Butollo |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 250 |
Auflage | 3 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 130 mm |
Gewicht | 300 g |