Diagnose und Förderung des Lesens im digitalen Kontext

Deutsch, Tobias Richter, Wolfgang Lenhard, 2024
Zwischen Fr, 30.5. und Fr, 6.6. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Lesen ist eine Kulturtechnik, die bedingt durch den schnellen technologischen Wandel selbst fortlaufender Veränderung unterworfen ist. Die inzwischen vorwiegend in der digitalen Welt stattfindende Lesetätigkeit unterscheidet sich zum Teil von der traditionellen Rezeption gedruckter Texte. Beispielsweise birgt das Lesen auf dem Bildschirm die Gefahr einer geringeren Verarbeitungstiefe. Gleichzeitig muss viel stärker auf die Verknüpfung von Informationen aus multiplen Texten und auf die Prüfung von der Qualität und Glaubwürdigkeit von Texten geachtet werden.
Das digitale Zeitalter eröffnet jedoch auch Potenziale für die Diagnostik und Förderung von Lesefähigkeiten und Leseverständnis. Es sind neue Herangehensweisen möglich, die über unmittelbare Rückmeldungen den Lerneffekt erhöhen, den Lernverlauf sichtbar machen und Informationsquellen erschließen, die beim Lesen auf Papier nicht erfassbar sind. Neben einer Reflexion des aktuellen Forschungsstandes bietet der Band auch einen Überblick über aktuell verfügbare Verfahren und Online-Plattformen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Allgemeine Psychologie
Autor
Tobias RichterWolfgang Lenhard
Anzahl Seiten
260
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
40186741

Allgemeine Informationen

Verlag
Hogrefe
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
26.2.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Allgemeine Psychologie
Sprache
Deutsch
Autor
Tobias RichterWolfgang Lenhard
Jahr
2024
Anzahl Seiten
260
Auflage
2024
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
240 mm
Breite
165 mm
Gewicht
505 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Hep
    0 %
  • 1.Herder
    0 %
  • 1.Hogrefe
    0 %
  • 1.Junfermann
    0 %
  • 1.Klett-Cotta
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Hogrefe
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 26.Hep
    0.6 %
  • 26.Hodder & Stoughton
    0.6 %
  • 26.Hogrefe
    0.6 %
  • 26.John Wiley & Sons
    0.6 %
  • 26.Mitp
    0.6 %
Quelle: Digitec Galaxus