Der stereoskopische Film

Lennart Krause, 2011
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der stereoskopische Film ist das Thema Nr. 1 in der Filmbranche. Dabei gibt es ihn schon fast so lange wie den Film selbst. Hat er jetzt die Chance, sich durchzusetzen und den derzeit marktbeherrschenden zweidimensionalen Film vom Markt zu verdrängen? Diese Arbeit befasst sich ausführlich mit diesem Thema. Ziel ist es, die wichtigsten Informationen über den 3D-Film zu vermitteln, um somit die Risiken und Chancen für dieses neu aufblühende Medium abschätzen zu können, ob es sich erfolgreich etablieren kann oder nicht. Wenn sich der stereoskopische Film erfolgreich etabliert, steht der Filmwelt ein grosser Wandel bevor. Der Unterschied bei der Herstellung und Betrachtung solcher Filme im Vergleich zum 2D-Film ist schliesslich immens. In der Arbeit werden die Hintergründe über das räumliche Sehen vermittelt und die Besonderheiten der technischen Umsetzung von der Aufnahme über die Montage zur Projektion beschrieben. Auch über die Geschichte der stereoskopischen Filme und der aktuellen Situation in der Filmwelt wird berichtet. Durch den Vergleich von früher und heute ergeben sich Risiken und Chancen für die Etablierung des stereoskopischen Films, die auf die Zukunft schliessen lassen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Lennart Krause
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011
Artikelnummer
55393600

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
Lennart Krause
Jahr
2011
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2011

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus