"Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet." So beginnt die Geschichte des Josef K., dem an seinem 30. Geburtstag von einer mysteriösen Behörde der Prozess gemacht werden soll. Und je mehr der Bankbeamte seine Unschuld verteidigen will, umso tiefer sinkt er ins Gestrüpp undurchschaubarer Gesetze und menschlicher Verwirrungen. Josef K. muss schliesslich erkennen, dass der Sinn dieser grossen Organisation, dieser korrupten Bande, der Sinn dieses geheimnisvollen Prozesses die Sinnlosigkeit ist. Der Prozess ist ein grosses Werk der Weltliteratur. Die Bedeutung für das 20. Jahrhundert kann nicht überschätzt werden: Denn der Prozess, den Josef K. über sich ergehen lassen muss, ist auch ein Prozess, den er unschuldig-schuldig sich selbst macht und verlieren muss.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Franz Kafka |
Anzahl Seiten | 282 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2005 |
Artikelnummer | 2403381 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 31.1.2005 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Unterthema | Klassische Belletristik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Franz Kafka |
Anzahl Seiten | 282 |
Auflage | 10.11 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2005 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 170 mm |
Breite | 100 mm |
Gewicht | 174 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus