Der Osten war rot

Deutsch, Hans P Bärtschi, 2008
Zwischen Fr, 23.5. und Fr, 30.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Aus dem Inhalt: 1967 - 1987 (Auszüge) Eine bessere Welt muss möglich sein Aufbruch in den Balkan - Untreu Gott und verliebt - Bloss raus, ins ferne wilde Fremde Der Kommunarde wird Studentenführer Kommunen, Bunker und besetzte Häuser - Studentenpolitik als Beruf - Das verlorene Paradies - alle waren für die Revolution Ins Abseits Architekturstudium und Agitation für die Schweizer Armee - Albanien: Das kleine Paradies spaltet sich vom grossen ab - Ein neues gelobtes Land: Rumänien Schon besetzt Oktobergruppe statt Partei - Verhaftet in Ungarn - Tschechoslowakei zur Zeit der Dissidenz Wahnsinn unter Stalin Der 70%-Stalin und die GuLager 1926 - 1953 - Die Werke der Parteischule schulen - Eine neue Glaubenskrise: Solchenyzins GuLag-Werk Freundschaft mit China Dengs Säuberungen, Maos Kommunen - Gerichtsvorladung wegen Chinareise Austritt = Ausschluss Konsultation bei Altkommunisten - Warten auf die Rehabilitierung Inhalt 1988 - 2008 (Auszüge) Reisen ins Innere Industrie- und Bahnexpeditionen 1988 - 2008 Die letzte Reise vor den Kriegen Jugoslawien 1990 - Slowenien, umkämpftes Alpenrefugium - Schwierige Gastfreundschaft Zwischen und nach vier Kriegen Serbien 2004, Bosnien 2007 Ins Abseits Das Spiel mit der Demokratie: Rumänien 2007 - Privatisierte Gewinne, kollektivierte Verluste Nationalismus ersetzt internationale Solidarität Revier 1993, Danzig 2007 - Schlesien während der Raubüberfälle 1993 - Entsolidarisierung Der alte Kalte Krieg weicht dem neuen 20 neue Nationalstaaten und fast ebenso viele neue Despoten - Still dümpelt das Atomarsenal vor sich hin Wahnsinn von Stalin bis Putin 6000 Kilometer Besinnungsfahrt durch die Hydro-GuLager 1997, 2004 - Gorki, GuLag, Gift Freundschaft mit Chinas Opposition Eiswind Datong - Tiänanmen 1988, 1989 - Annullation nach dem Tiänanmen-Blut bad Psychisch kriegsversehrt Durch Kambodscha 2003 - Slums und Tempel Die letzte Front Sozialismus war immer despotisch - Kapitalismus ist nicht immer despotisch - Vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Politik & Staat
Unterthema
Geistes- und Sozialwissenschaften
Autor
Hans P Bärtschi
Anzahl Seiten
393
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2008
Artikelnummer
25454117

Allgemeine Informationen

Verlag
Chronos
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
4.5.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Politik & Staat
Unterthema
Geistes- und Sozialwissenschaften
Sprache
Deutsch
Autor
Hans P Bärtschi
Jahr
2008
Anzahl Seiten
393
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
33 mm
Breite
163 mm

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen