Der jüdische Witz
Deutsch, Salcia Landmann, 2021Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Autorentext
Salcia Landmann entstammte einer jüdischen Familie, verbrachte ihre Jugend in St. Gallen, besuchte ein humanistisches Gymnasium und studierte Rechtswissenschaften sowie Philosophie in Berlin, Basel und Zürich. Sie war mit dem Philosophen Michael Landmann verheiratet und Autorin von mehr als 20 Büchern, meist zu jüdischen Themen. Sie starb 2002 in St. Gallen.
Klappentext
Die Welt mit gesunder Distanz betrachten, die Realität durch überlegenen Wortwitz entschärfen und Verzweiflung in Hoffnung verwandeln – das ist der besondere Charakter des jüdischen Humors. Die von Salcia Landmann zusammengetragenen Witze stammen grösstenteils aus Osteuropa, aus Ländern, deren jüdische Bevölkerung die Nationalsozialisten fast gänzlich vernichtet haben. So wird sich bei der Lektüre neben vergnüglicher Unterhaltung auch Wehmut und Trauer einstellen. Diese Sammlung ist mehr als ein Kompendium von amüsanten Texten; sie ist das Vermächtnis einer untergegangenen Kultur und Lebensart. Wieder lieferbar – die vollständige Ausgabe. Über 3000 Witze: die umfassendste deutschsprachige Sammlung jüdischer Witze. Gesamtauflage seit Erscheinen: über 1 Million Exemplare.