Denken im Disput
Deutsch, Maarten J.F.M. Hoenen, 2023Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Albertisten und Thomisten, zwei philosophische Schulen des späten Mittelalters, stritten sich darüber, wo der Ursprung der Begriffe liegt, die das Argumentieren begründen. Liegt er im Denken oder in den Dingen? Für beide Parteien war klar, dass beim Debattieren über die Dinge das Denken nicht ohne die Dinge und die Dinge nicht ohne das Denken auskommen. Denn schliesslich geht es beim Argumentieren ja darum, wie die Dinge verstanden werden sollen. Insofern schauten sie beide auf die gleiche Problematik. Aber beide gingen diese Thematik jeweils aus ihrer eigenen Perspektive an. Die Albertisten fassten den Menschen nach dem göttlichen Vermögen in seinem Denken auf, die Dinge im ewigen Wort zu sehen. Die Thomisten hingegen nahmen den Menschen in seiner körperlichen Konstitution, der zufolge er das göttliche Wort nicht direkt, sondern nur in Gestalt der sinnlichen und zeitlichen Schöpfung erfassen könne. Der Beitrag untersucht die Debatte vor dem Hintergrund von Albertus Magnus und Thomas von Aquin und platziert sie in einen Rahmen, der von André Breton und Martin Buber gebildet wird. Er macht so Mittelalter und Gegenwart fruchtbar füreinander.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Christentum |
Autor | Maarten J.F.M. Hoenen |
Anzahl Seiten | 46 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 40145819 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 24.10.2023 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Christentum |
Sprache | Deutsch |
Autor | Maarten J.F.M. Hoenen |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 46 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 231 mm |
Breite | 158 mm |
Gewicht | 90 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- AschendorffUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- AschendorffUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- AschendorffUngenügende Daten
- 1.Ariston0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Econ0 %