Deductive Software Verification: Future Perspectives

Reiner Hähnle, Mattias Ulbrich, Wolfgang Ahrendt, Bernhard Beckert, Richard Bubel, 2020
Zwischen Do, 15.5. und Sa, 17.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

"Deductive Software Verification: Future Perspectives" ist ein Fachbuch, das anlässlich des 20-jährigen Bestehens des KeY-Projekts veröffentlicht wurde, welches sich auf die deduktive Softwareverifikation konzentriert. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Gebiet der deduktiven Verifikation erheblich weiterentwickelt. Die Unterstützung realer Programmiersprachen durch deduktive Verifikationstools ist mittlerweile weit verbreitet, was bedeutende theoretische und technische Herausforderungen mit sich brachte. Das Buch versammelt Beiträge von anerkannten Experten, die sich mit den neuesten Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Die Themen reichen von der Entwicklung von Werkzeugen über Effizienz- und Benutzerfreundlichkeitsüberlegungen bis hin zu neuartigen Spezifikations- und Verifikationsmethoden. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern einen aktuellen Eindruck vom Stand der Technik in der deduktiven Verifikation zu vermitteln und sie zu inspirieren, sich aktiv in diesem Bereich zu engagieren und Kooperationen einzugehen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Technik & IT
Autor
Bernhard BeckertMattias UlbrichReiner HähnleRichard BubelWolfgang Ahrendt
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2020
Artikelnummer
56163377

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
11.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Autor
Bernhard BeckertMattias UlbrichReiner HähnleRichard BubelWolfgang Ahrendt
Jahr
2020
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2020

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Garantie (Bring-In)Garantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen