Das Wesen des Geldes
Deutsch, Friedrich Bendixen, 2013Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Friedrich Bendixen verfasste mehrere grundlegende Werke zur Geld- und Kredittheorie. Seine Schrift "Das Wesen des Geldes" erschien erstmals 1908 und gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil behandelt Bendixen die herkömmliche Vorstellung vom Geld und dessen staatliche Natur. Darin setzt er sich auch mit Georg Friedrich Knapps "Staatlicher Theorie des Geldes" auseinander. Der zweite Teil ist der wirtschaftlichen Natur des Geldes sowie der Geldschöpfung gewidmet. Im letzten Teil übt Bendixen vorsichtige Kritik an der damals noch geltenden Goldwährung und mahnt die Reichsbank zu Reformen an.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Autor | Friedrich Bendixen |
Anzahl Seiten | 66 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
Artikelnummer | 7296454 |
Verlag | Duncker & Humblot |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 13.1.2018 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Friedrich Bendixen |
Jahr | 2013 |
Anzahl Seiten | 66 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2013 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Duncker & HumblotUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Beltz & Gelberg0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Duncker & HumblotUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Duncker & HumblotUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %