Das Überseeische Deutschland

Deutsch, Karl Franz Huttner, 2015
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das Überseeische Deutschland - Die deutschen Kolonien in Wort und Bild. Illustriert mit über 200 S/W-Abbildungen und Tafeln. Die deutschen Kolonien und Schutzgebiete wurden vom Deutschen Kaiserreich am Ende des 19. Jahrhunderts erworben und nach dem Ersten Weltkrieg gemäß dem Versailler Vertrag von 1919 aufgegeben. Die sogenannten "deutschen Schutzgebiete" waren 1914 das an Fläche viertgrößte Kolonialreich nach dem britischen, französischen und russischen Weltreich. Zu den Kolonien gehörten u.a. Deutsch-Südwestafrika, Deutsch-Westafrika, Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Somaliküste, Deutsch-Neuguinea, Deutsche Samoa-Inseln. Sie waren gemäß Artikel 1 der Verfassung des Deutschen Reichs nicht Bestandteil des Reichsgebiets, sondern überseeischer Besitz des Deutschen Reichs. Seit 1899 befanden sich alle "Schutzgebiete", mit Ausnahme der Marshallinseln (seit 1906 auch diese), als Kolonien unter.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Geschichte & Archäologie
Autor
Karl Franz Huttner
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2015
Artikelnummer
8091338

Allgemeine Informationen

Verlag
Fachbuchverlag
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
20.3.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Geschichte & Archäologie
Sprache
Deutsch
Autor
Karl Franz Huttner
Jahr
2015
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen