Das Rote Buch
Deutsch, Christian Hermes, Jung, cg, 2016Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Als geheimnisvolles rotes Buch ging es in die Literatur über C. G. Jung ein. Niemand bekam es zu Gesicht, da sein Urheber selbst verfügt hatte, es nicht zu veröffentlichen. Diesem Wunsch wurde entsprochen. Doch fast fünfzig Jahre nach dem Tod Jungs ist die Zeit gekommen, um dieses eindrucksvolle Werk der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Über viele Jahre hielt der grosse Schweizer Tiefenpsychologe C. G. Jung (1875–1961) seine Träume, Visionen und Fantasien in einem Tagebuch fest: grossformatig, kunstvoll und farbenprächtig – C. G. Jungs handgeschriebenes und -gemaltes einzigartiges Vermächtnis.
Das Rote Buch ist ein in rotes Leinen gebundenes Buch (Format ca. 30 x 40 x 10,5 cm), in welchem C. G. Jung ein langes Experiment mit sich selbst dokumentierte, welches später als Auseinandersetzung mit dem Unbewussten bekannt wurde. Der Inhalt besteht zum Teil aus Texten, d.h. Imaginationen (Wachphantasien) und Reflexionen darüber, zum Teil aus von Jung gemalten Bildern. Die Texte wurden mehrfach überarbeitet und schliesslich kalligraphisch in das eigentliche Buch übertragen, in der Art einer illuminierten mittelalterlichen Handschrift. Das Rote Buch ist ein unvollendetes Werk.
Obschon Jung selbst den Schritt vielleicht erwog, publizierte er das Rote Buch weder separat noch in seinen gesammelten Werken. Hauptgrund war vermutlich, dass es keinen wissenschaftlichen, sondern autobiographischen Charakter trug. Im Hinblick auf das Werk Erinnerungen, Träume und Gedanken von C. G. Jung gestattete Jung der Herausgeberin Aniela Jaffé nur die Verwendung von Auszügen aus dem Roten Buch. Die Erben Jungs respektierten diese explizit oder implizit geäusserten Wünsche. Nach Beendigung der Publikation der gesammelten Werke ermöglichte eine zunehmend psychologihistorische.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Autor | cg, Christian Hermes, Jung |
Anzahl Seiten | 372 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 2561725 |
Verlag | Patmos |
Kategorie | Fachbücher |
Herstellernr. | 3843604673 |
Release-Datum | 1.8.2013 |
Verkaufsrang in Kategorie Fachbücher | 779 von 934119 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | cg, Christian Hermes, Jung |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 372 |
Auflage | 5 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 492 mm |
Breite | 315 mm |
Gewicht | 4780 g |
Länge | 42 cm |
Breite | 31.90 cm |
Höhe | 5.50 cm |
Gewicht | 4.53 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Orell Füssli0 %
- 1.Oxford University Press0 %
- 1.Patmos0 %
- 1.Piper0 %
- 1.Reclam0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PatmosUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Katholisches Bibelwerk0 %
- 1.Nikol0 %
- 1.Patmos0 %
- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 13.Econ0.2 %