Das neue Prostitutionsgesetz 2017

Deutsch, 2016
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Am 7. Juli 2016 wurde das 'Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz der in der Prostitution tätigen Personen' vom Deutschen Bundestag verabschiedet. Zum 1. Juli 2017 wird das Gesetz in Deutschland eingeführt und wird das Rotlicht-Gewerbe völlig verändern. Bordellbetriebe und Prostitutionsstätten benötigen demnächst konkrete Betriebskonzepte und werden erlaubnispflichtig. Sexworkerinnen müssen sich amtlich anmelden und benötigen Nachweise über gesundheitliche Beratung. Ohne Zuverlässigkeitsprüfung darf man im Milieu nicht mehr verantwortlich arbeiten. Wohnungsbordelle werden sogar in ihrer Existenz bedroht! Die Steuerbehörden hoffen auf zusätzliche Einnahmen. Die Kondompflicht trifft Freier und Sexworker nun bundesweit! Werbeverbote, Baurecht, Jugendschutz. Ein regelrechter Paradigmenwechsel, der auf eine noch unvorbereitete Branche trifft, die vom Gesetzgeber nun in die Pflicht genommen wird. Regulierung vor Schutz? Branchenkenner und Publizist Howard Chance stellt die neuen Bestimmungen im Detail vor und gibt Hilfestellungen zu einem sehr komplexen Thema. Was erwartet Sexworker und Betreiber in 2017? Wie kann man sich vorbereiten? Warum ist es wichtig, den Kopf nicht in den Sand zu stecken? Analysen, Beratung und Hilfsangebote. Handeln statt Abwarten. Howard Chance klärt auf: sachlich und kompetent. Der Ratgeber für die deutsche Rotlicht-Branche.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Öffentliches Recht
Anzahl Seiten
116
Jahr
2016
Artikelnummer
41825890

Allgemeine Informationen

Verlag
Books on Demand
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
8.11.2016

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Öffentliches Recht
Sprache
Deutsch
Jahr
2016
Anzahl Seiten
116
Auflage
2
Jahr
2016

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
297 mm
Breite
210 mm
Gewicht
361 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Books on Demand
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Books on Demand
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Books on Demand
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus