Das neue Marburger Verhaltenstraining (MVT)

Deutsch, Gordon Wingert, Dieter Krowatschek, Sabrina Lorrig, 2019
Zwischen Do, 15.5. und Fr, 16.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Motorisch unruhige Kinder stellen heute - genauso wie vor 30 Jahren - ihre Lehrkräfte, Erzieher, Therapeuten und Familien vor besondere Herausforderungen: Aufgrund ihres Temperaments, ihrer Lebhaftigkeit und Impulsivität haben sie Schwierigkeiten beim Einhalten von Regeln, bei der Regulation von Emotionen und bei der Steuerung ihres Redeflusses. Gleichzeitig sind sie äusserst kreativ, witzig, lösungsorientiert, charmant und engagiert. Viele von ihnen erhalten die Diagnose AD(H)S. Sowohl ihre Probleme als auch Stärken zeigen sich besonders dann, wenn sie mit Gleichaltrigen zusammen sind. Aus diesem Grund hat das Marburger Verhaltenstraining (MVT) als eines der ersten genau hier angesetzt: Es verstand sich schon immer als Gruppentraining. Kinder sollen von- und miteinander lernen. Damit sie erfolgreich sein können, benötigen junge Menschen Trainer, Therapeuten und Lehrkräfte, die Ressourcen wahrnehmen und stärken und Kinder in alltagsnahen Situationen begleiten und trainieren. Anhand dieser bewährten Struktur haben Gordon Wingert, zusammen mit Prof. Dr. Caterina Gawrilow, Dr. Friederike Blume und Florian Erle, das erprobte Programm komplett überarbeitet. Zusätzlich haben sie die ursprünglichen Erfolgsmerkmale um solche erweitert, die sich in den Jahren seit der ersten Manualisierung als wertvoll herausgestellt haben: Die Prinzipienorientierung - Jede Gruppe trainiert vor dem Hintergrund vereinbarter Prinzipien des Umgangs miteinander. Sie geben den Kindern wertvolle Hinweise darauf, was es heisst, erfolgreich zu sein. Der Methodenplan - Als völlig neues Element ermöglicht dieser die Systematisierung psychologischer Methoden. Im Vorhinein ausgefüllt und planvoll umgesetzt, macht er ein erfolgreiches Training wahrscheinlich.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Allgemeine Psychologie
Autor
Dieter KrowatschekGordon WingertSabrina Lorrig
Anzahl Seiten
344
Jahr
2019
Artikelnummer
35177146

Allgemeine Informationen

Verlag
Modernes Lernen
Kategorie
Fachbücher
Herstellernr.
K5 075165680
Release-Datum
23.2.2023

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Allgemeine Psychologie
Sprache
Deutsch
Autor
Dieter KrowatschekGordon WingertSabrina Lorrig
Jahr
2019
Anzahl Seiten
344
Auflage
7
Jahr
2019

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
308 mm
Breite
270 mm
Gewicht
1736 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Garantie (Bring-In)Garantierichtlinien
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen