Das Liebesleben der Pflanzen
Deutsch, Fleur Daugey, 2016Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Warum war die Jungfräulichkeit der Pflanzen seit der Antike so unangefochten und wie entdeckte die Wissenschaft letztlich doch die vorhandene Sexualität der Pflanzen? Heute ist die sexuelle Fortpflanzung der Pflanzen für uns selbstverständlich. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts wurde sie von Botanikern jedoch immer wieder bestritten. Man hielt Pflanzen für jungfräuliche Wesen, die zu ihrer Fortpflanzung keiner Sexualität bedurften. Das Geschlecht der Pflanzen musste entdeckt und bewiesen werden, bevor man es vollständig akzeptierte. Das geschah nach unendlichen Debatten und Widerständen, die dieses Buch hinterfragt und beleuchtet.
Sprache | Deutsch |
Autor | Fleur Daugey |
Anzahl Seiten | 144 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 7018138 |
Verlag | Eugen Ulmer |
Kategorie | Ratgeber |
Herstellernr. | 18529 |
Release-Datum | 1.9.2016 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Fleur Daugey |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 144 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 85.Droemer Knaur0.2 %
- 85.Ds Produkte0.2 %
- 85.Eugen Ulmer0.2 %
- 85.Frech0.2 %
- 85.Hachette0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Eugen UlmerUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.GU0 Tage
- 1.Kein & Aber0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 94.Christian Brandstätter1 %
- 94.Edition Fischer1 %
- 94.Eugen Ulmer1 %
- 94.Heyne1 %
- 94.Ingram Publishers1 %