Das leibliche Selbst

Deutsch, Bernhard Waldenfels, 2000
Zwischen Do, 22.5. und Fr, 23.5. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Ausgehend von der Rätselhaftigkeit des Leibes werden zunächst verschiedene Dimensionen der Leiblichkeit wie Empfinden und Wahrnehmen, räumliche Orientierung und Bewegung, Spontaneität und Gewohnheit sowie Ausdruck und Sprache des Körpers entfaltet. Der anticartesianische Entwurf läuft methodisch auf eine Verflechtung von natürlichem und kulturellem, von eigenem und fremdem Leib hinaus. So eröffnen sich Perspektiven für eine Theorie der Generativität sowie für einen Polymorphismus des Geschlechtsleibes, jenseits von Naturalismus und Konstruktivismus. Am Ende steht der Ausblick auf ein leibliches Responsorium und ein entsprechendes Ethos der Sinne. Die Vorlesungen greifen zurück auf Husserls, Schelers, Plessners und vor allem auf Merleau-Pontys Phänomenologie des Leibes sowie auf die Gestalttheorie, Verhaltensforschung, medizinische Anthropologie und Pathologie. Gleichzeitig werden Brücken.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Philosophiegeschichte
Autor
Bernhard Waldenfels
Anzahl Seiten
418
Bucheinband
Taschenbuch
Jahr
2000
Artikelnummer
7054754

Allgemeine Informationen

Verlag
Suhrkamp
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
23.5.2000

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Unterthema
Philosophiegeschichte
Sprache
Deutsch
Autor
Bernhard Waldenfels
Jahr
2000
Anzahl Seiten
418
Auflage
6
Bucheinband
Taschenbuch
Jahr
2000

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
177 mm
Breite
109 mm
Gewicht
254 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen