Das Harvard-Verhandlungskonzept. Darstellung und Analyse der Bedeutung fr die Zukunft
Deutsch, Annika Müller, 2022Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Sprache: Deutsch. Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Harvard-Verhandlungskonzept und stellt seine Anwendung dar. Die Lösung von Konflikten ist ein gewichtiges Thema im täglichen Leben. Durch eine konstruktive, durchdachte und positiv geprägte Verhandlung lassen sich Konflikte zielgerichtet lösen. Doch wie werden Verhandlungen bestmöglich geführt? Gibt es einen richtigen Weg zur Konfliktbewältigung durch Verhandlungen und wenn ja, wie sieht dieser aus? Welche Bedeutung hat dieser Weg für die Zukunft? All diese Fragen werden in dieser Ausarbeitung analysiert und beantwortet. Der Alltag eines jeden Menschen wird von Verhandlungssituationen geprägt, ob bewusst oder unbewusst. Täglich entstehen Situationen, in denen verhandelt werden kann, verhandelt werden muss oder verhandelt wird. Gerade im beruflichen Kontext findet sich häufig Konfliktpotenzial. Hier treffen Menschen mit divergierenden Hintergründen, Ausbildungen und (beruflichen) Ansprüchen auf bestimmte Arbeitsbedingungen, Kolleginnen, Mitarbeiterinnen, Vorgesetzte, Teams und Kundinnen. Aber auch im Privaten gibt es zahlreiche Beispiele für (mögliche) Verhandlungssituationen. So verhandeln Kinder nicht selten mit ihren Eltern über Taschengeld, private Käuferinnen mit Verkäuferinnen über Produkt- oder Dienstleistungspreise, Familienmitglieder mit anderen Familienmitgliedern über die Erledigung von Haushaltsaufgaben usw. Verhandlungssituationen entstehen grundsätzlich aus Konfliktsituationen. Konflikte entstehen immer dann, wenn Menschen aufeinandertreffen. Diese Konflikte wollen bestmöglich gelöst werden. Oft scheitern solche Verhandlungen oder erzielen schlechte Ergebnisse, da sie nicht auf der Sachebene, sondern auf der Beziehungsebene ausgehandelt werden. Daraus folgen insbesondere negative Gefühle, Verhärtungen von Positionen und falsche Kompromisse.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Betriebswirtschaft |
Autor | Annika Müller |
Anzahl Seiten | 28 |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 52439407 |
Verlag | Grin |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 25.10.2024 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Betriebswirtschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Annika Müller |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 28 |
Jahr | 2022 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- GrinUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Hachette0 %