Produktinformationen
In den DDR-Küchen waren Improvisation und Kreativität gefragt, mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand mussten die Speisen hergerichtet werden - und doch entwickelten so viele ostdeutsche Gerichte ihren unverwechselbaren Geschmack: Der knusprige Broiler, das deftige Jägerschnitzel, das einfache Würzfleisch, die reichhaltige Soljanka, Falscher Hase, Hoppelpoppel, Süßsaure Eier oder Sächsische Quarkkeulchen sind unvergessene Klassiker der DDR-Küche. Darüber hinaus landeten schmackhafte Braten, herzhafte Eintöpfe, raffinierte Salate und köstliche Desserts auf den heimischen Esstischen zwischen Thüringen, Sachsen und Mecklenburg. Viele traditionelle DDR-Gerichte erfreuen sich heute größter Beliebtheit. Doch nicht immer hat man das originale Rezept parat. Rund 80 Rezepte aus ostdeutschen Küchen laden ein zum Nachkochen, Schlemmen und Erinnern - im Alltag sowie zu besonderen Anlässen. Guten Appetit.
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 352 |
Artikelnummer | 35219911 |
Verlag | Bild und Heimat |
Kategorie | Ratgeber |
Release-Datum | 15.5.2019 |
Sprache | Deutsch |
Anzahl Seiten | 352 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 221 mm |
Breite | 169 mm |
Gewicht | 529 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Bild und HeimatUngenügende Daten
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Anaconda0 %
- 1.Another Me0 %
- 1.Ariston0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Bild und HeimatUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.GU0 Tage
- 1.Kein & Aber0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Bild und HeimatUngenügende Daten
- 1.Aris0 %
- 1.BLV0 %
- 1.Callwey0 %
- 1.Echtzeit0 %