Das Grauen im Museum und andere Erzählungen

Deutsch, Rudolf Hermstein, H. P. Lovecraft, Kalju Kirde, 1984
Zwischen Do, 14.8. und Fr, 15.8. geliefert
Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Zusammenfassung: Es sind Geschichten, die deutlich seine Handschrift erkennen lassen, seine spezifische Art des Grauens, Musterbeispiele raffinierten literarischen Schreckens.

Autoren: Lovecraft, H. P.; Kirde, Kalju (Hrsg.); Hermstein, Rudolf (Übers. vom Autor): Howard Phillips Lovecraft wurde am 20. August 1890 in Providence, Rhode Island geboren und starb am 15. März 1937 ebenda. Im Alter von acht Jahren verlor er seinen Vater. Er wurde fortan hauptsächlich von seiner Mutter, seinem Grossvater und zwei Tanten aufgezogen und zeigte bereits früh literarische Begabung. Als Kleinkind lernte er Gedichte auswendig und begann im Alter von sechs Jahren, eigene Gedichte zu schreiben. Sein Grossvater unterstützte diese Neigung und erzählte ihm selbsterfundene Horrorgeschichten. 1914 wurde Lovecraft Mitglied einer Vereinigung von amerikanischen Hobbyautoren, deren Ziel es war, durch Kongresse den Austausch unter den Autoren zu fördern. Dieser Austausch mit Gleichgesinnten verlieh Lovecraft neuen Schwung: Die Kurzgeschichten "The Tomb" und "Dagon" erstanden in dieser Zeit. 1924 heiratete Lovecraft die sieben Jahre ältere jüdische Ukrainerin Sonia Greene. Einige Jahre später einigten sich die getrennt lebenden Sonia Greene und Lovecraft auf eine einvernehmliche Scheidung, die jedoch nie rechtswirksam vollzogen wurde. Lovecraft kehrte zurück nach Providence und lebte dort wieder mit seinen Tanten. Dieser letzte Abschnitt seines Lebens war der produktivste. Nahezu sämtliche seiner bekannten Erzählungen, wie "Der Fall Charles Dexter Ward" oder "Berge des Wahnsinns", stammen aus dieser Zeit. 1936 wurde bei Lovecraft Darmkrebs diagnostiziert. Bis zu seinem Tode ein Jahr später litt er an ständigen Schmerzen und Unterernährung.

Rudolf Hermstein, geboren 1940 in Juliusburg in Niederschlesien, ist seit 1971 als freier Übersetzer aus dem Englischen tätig. Er lebt im oberbayerischen Bad Feilnbach.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Genre
Krimis + Thriller
Autor
H. P. LovecraftKalju KirdeRudolf Hermstein
Anzahl Seiten
332
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
1984
Artikelnummer
14496765

Allgemeine Informationen

Verlag
Suhrkamp
Kategorie
Belletristik
Herstellernr.
37567
Release-Datum
25.11.1984

Buch Eigenschaften

Genre
Krimis + Thriller
Unterthema
Krimi & Mystery
Sprache
Deutsch
Autor
H. P. LovecraftKalju KirdeRudolf Hermstein
Jahr
1984
Anzahl Seiten
332
Auflage
10
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
1984

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
177 mm
Breite
108 mm
Gewicht
206 g

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 37.S. Fischer Publishing
    0.1 %
  • 37.Simon & Schuster
    0.1 %
  • 37.Suhrkamp
    0.1 %
  • 55.Dark Horse
    0.2 %
  • 55.DuMont
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Suhrkamp
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Adrian
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 37.Hobbit-Presse
    0.6 %
  • 37.Pan Macmillan
    0.6 %
  • 37.Suhrkamp
    0.6 %
  • 44.Delcourt
    0.7 %
  • 44.Le livre de poche
    0.7 %
Quelle: Digitec Galaxus